Ärztliche Betreuung, Apotheken
Österreich ist flächendeckend mit Ärzten und Apotheken versorgt.
Apotheken halten abwechselnd Nacht- und Sonntagsdienst; geschlossene Apotheken tragen Hinweise auf nächstgelegene offene Apotheken.
Notrufnummern
Rettung | 144 |
Notarzt | 141 |
Bergrettungsdienst | 140 |
Auskünfte über lokale ärztliche Bereitschaftsdienste bei den örtlichen Gendarmerie- und Polizeidienststellen bzw. im Telefonbuch und in Tageszeitungen.
Krankenversicherungsschutz
Versicherte der EWR-Mitgliedsstaaten (= EU-Mitgliedstaaten + Island, Liechtenstein, Norwegen) und der Schweiz sowie in Bosnien-Herzegowina, Nordmazedonien, Serbien, Montenegro und der Türkei können mit einem vor Reiseantritt von ihrem Krankenversicherungsträger ausgestellten Urlaubskrankenschein in dringenden Fällen eine medizinische Versorgung in Österreich zu denselben Bedingungen wie in Österreich versicherte Personen in Anspruch nehmen. Auskunft darüber erteilt der jeweilige Krankenversicherungsträger im Heimatland.
Kurorte/Heilbäder/Thermen
Österreich verfügt über eine große Anzahl von Heilbädern, Thermen und Kurorten, die alle gesetzlich geprüft und anerkannt sind. Die Indikationsliste ist so groß, dass jedes Gesundheitsproblem behandelt, gebessert, oder bei rechtzeitiger Vorsorge sogar vermieden werden kann. Zahlreiche Thermen und Wellnesszentren laden zum Wohlfühlen und Entspannen auf höchstem Niveau ein.
Die meisten der österreichischen Heilbäder und Kurorte sind zugleich bekannte und bevorzugte Tourismuszentren mit vielen Einrichtungen für Sport und Unterhaltung.
Österreichischer Heilbäder- und Kurorteverband
Lützowgasse 12-14
1140 Wien
Österreich