Inhalt

Währung, Geldwechsel, Devisen

Standard Content Module
Erfahren Sie hier alles über Geldwechsel, Geldautomaten und was es sonst noch über die Währung in Österreich zu wissen gibt.
listen

Währung

Als Mitglied der Europäischen Gemeinschaft nimmt Österreich an der Wirtschafts- und Währungsunion teil, welche die Einführung des Euro als gemeinsame Währung mit sich brachte.

1 Euro = 100 Cent.

Folgende Euro-Banknoten und -Münzen sind in Umlauf:

  • Banknoten zu 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro
  • Münzen zu 1 und 2 Euro sowie 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cent.

Diese Euro-Banknoten und Euro–Münzen sind in allen Euro-Ländern gesetzliche Zahlungsmittel.
Daneben gibt es auch noch auf Euro lautende, von der Münze Österreich AG ausgegebene Gedenk- und Goldmünzen, welche jedoch nur in Österreich gesetzliche Zahlungsmittel darstellen.


Geldwechsel/Devisen 

Banknoten und Münzen in österreichischen Schilling können zeitlich unbegrenzt und spesenfrei bei der Oesterreichischen Nationalbank gegen Euro-Banknoten und Euro-Münzen umgetauscht werden.

Banknoten und Münzen in ehemaligen Währungen der übrigen Euro-Länder können in Österreich nicht mehr umgetauscht werden.


Zahlungsmittel anderer Länder

Für alle anderen ausländischen Zahlungsmittel gelten die jeweiligen Wechselkurse (An- oder Verkaufskurs).

In- und ausländische Zahlungsmittel können in unbeschränkter Höhe ein- und wieder ausgeführt werden.

Allerdings müssen Personen, die mit Barmitteln im Wert von 10 000 EUR oder mehr in die EU einreisen oder aus der EU ausreisen, diesen Betrag gemäß der europäischen Verordnung (EG) Nr. 1889/2005 beim Zoll anmelden.

Anmeldepflicht für Reisende mit 10.000 Euro oder mehr an Barmitteln


Öffnungszeiten der Banken (im Allgemeinen)

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag08:00 bis 12:30 Uhr und
13:30 bis 15:00 Uhr
Donnerstag08:00 bis 12:30 Uhr und
13:30 bis 17:30 Uhr



Geldausgabeautomaten (Bankomaten)

Außerhalb der Banken kann in ganz Österreich an rund 3.000 Bankomaten rund um die Uhr Geld behoben werden. Akzeptiert werden in- und ausländische Maestro-Karten (Bankomat-Karten). Weitere Bargeldbezugskarten sind in- und ausländische MasterCard-, American Express-, Visa- und Diners-Kreditkarten sowie die zu diesen Zahlungssystemen gehörenden Cirrus- und Visa-Plus-Bargeldbezugskarten.


Kreditkarten

Kreditkaten werden in Städten und Touristenzentren von zahlreichen Hotels, Restaurants, Geschäften und Tankstellen angenommen. Ob und welche Kreditkarten akzeptiert werden, ist anhand der Logos an der Außenfront des jeweiligen Betriebes (meist an der Eingangstür) ersichtlich.