Im österreichischen Rechtssystem sind folgende Aufenthaltstitel vorgesehen:
- Aufenthaltsbewilligung (vorübergehender befristeter Aufenthalt)
- Rot-Weiß-Rot – Karte (befristete Niederlassung mit beschränktem Arbeitsmarktzugang)
- Rot-Weiß-Rot – Karte plus (befristete Niederlassung mit unbeschränktem Arbeitsmarktzugang)
- Blaue Karte EU (befristete Niederlassung mit beschränktem Arbeitsmarktzugang)
- Niederlassungsbewilligung (befristete Niederlassung mit beschränktem Arbeitsmarktzugang)
- Niederlassungsbewilligung – ausgenommen Erwerbstätigkeit (befristete Niederlassung ohne Arbeitsmarktzugang)
- Niederlassungsbewilligung – Angehöriger (befristete Niederlassung ohne Arbeitsmarktzugang)
- Familienangehöriger (befristete Niederlassung mit unbeschränktem Arbeitsmarktzugang)
- Daueraufenthalt – EG (unbefristete Niederlassung mit unbeschränktem Arbeitsmarktzugang)
- Daueraufenthalt – Familienangehöriger (unbefristete Niederlassung mit unbeschränktem Arbeitsmarktzugang)
ROT-Weiß-Rot - Karte: Qualifizierte Zuwanderung eröffnet neue Chancen
Österreich hat mit der Rot-Weiß-Rot-Karte (RWR-Karte) ein neues, transparentes und flexibles Zuwanderungssystem eingeführt. Ziel ist, qualifizierten Arbeitskräften aus Drittstaaten und ihren Familienangehörigen eine nach personenbezogenen und arbeitsmarktpolitischen Kriterien gesteuerte und auf Dauer ausgerichtete Zuwanderung nach Österreich zu ermöglichen.
Die wichtigsten Kriterien sind: Qualifikation, Berufserfahrung, Alter, Sprachkenntnisse, Mindestentlohnung und ein adäquates Arbeitsplatzangebot.
Die RWR-Karte wird in zwei Varianten ausgestellt:
- RWR-Karte: berechtigt zur Niederlassung und zur Beschäftigung bei einem bestimmten Arbeitgeber
- RWR-Karte plus: berechtigt zur Niederlassung und zum unbeschränkten Arbeitsmarktzugang
Das neue Zuwanderungssystem gilt für folgende Personengruppen:
- Besonders Hochqualifizierte
- Fachkräfte in Mangelberufen
- Sonstige Schlüsselkräfte
- Selbständige Schlüsselkräfte
- Studienabsolventen/innen einer österreichischen Hochschule
- Start-up-Gründer/innen
Die Rot-Weiß-Rot – Karte wertet den Standort Österreich auf und bringt klare Vorteile für Unternehmen:
- Hoch qualifizierte Arbeitskräfte stehen Unternehmen ohne zusätzliche Genehmigungen sofort zur Verfügung.
- Flexibles System, ausgerichtet am Bedarf am Arbeitsmarkt.
- Steigerung der Attraktivität Österreichs für international mobile, gut ausgebildete Arbeitskräfte.
- Nutzung des Potentials von Universitäts-Absolventen aus Drittstaaten, die in Österreich studiert haben.
- Interkulturelle Kompetenzen machen Unternehmen wettbewerbsfähiger.
- Steigerung des volkswirtschaftlichen Nutzens Schaffung von Arbeitsplätzen, Ankurbelung des Wirtschaftswachstums).
Ausführliche Informationen zu Niederlassung und Aufenthalt in Österreich erhalten Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Inneres.