Inhalt

Wohnen und Lebenshaltungskosten

Standard Content Module
Von der Umweltqualität über sein reiches Kulturerbe bis hin zum Erlebnis von Land und Leuten hat Österreich viel zu bieten. In Kombination mit ausgeprägter Sicherheit, optimalen Shopping- und Freizeitmöglichkeiten, hohem Lebensstandard und moderaten Lebenshaltungskosten ergibt sich eine von allen geschätzte Lebensqualität.
listen

Gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis

Mit seinem kulturellen Angebot gehört Österreich zwar zu den unterhaltsamsten Ländern der Welt, aber nicht zu den teuersten. Die Lebenskosten in Wien sind durchaus leistbar, wie das weltweite Städte-Ranking „Cost-of- Living Survey 2024“ von Mercer zeigt. Die Studie, in der Wien auf dem 24. Platz liegt, bewertet die Lebenshaltungskosten für ins Ausland entsandte Mitarbeiter in 226 Großstädten, darunter z.B. Miete, öffentliche Verkehrsmittel, Freizeitangebote sowie Lebensmittel und Kleidung.

Hongkong ist die weltweit teuerste Stadt für Expatriates, gefolgt von Singapore. Im Europa-Vergleich führen die Schweizer Städte Zürich, Genf, Basel und Bern das Ranking der teuersten Städte an, gefolgt von London. 

Quelle: ABA-Invest in Austria © Austrian Business Agency

Letzte Änderung : 2024-07-08