Deutsch
Inhalt

DigiDay Bern 2025

DigiDay Bern 2025 | Digital Transformation und Erfahrungsaustausch Österreich & Schweiz


Am 25. November 2025 lädt ADVANTAGE AUSTRIA Zürich zum schweizerisch-österreichischen DigiDay ein.

Wo? Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern

Wann? 25. November 2025

Wer? Interessenten an innovativen Lösungen für die öffentliche Verwaltung und die Industrie


Die Digitalisierung nimmt einen immer größeren Stellenwert sowohl im öffentlichen Bereich als auch in der Unternehmerlandschaft ein. Die voranschreitende Digitalisierung von Prozessen in der Verwaltung und der Industrie erhöht die Chancen und Möglichkeiten, die es zu nutzen gilt. Wie gelingt die digitale Transformation, und was können wir voneinander lernen?


Kernstück der Veranstaltung ist ein interaktiver Austausch der schweizerisch-österreichischen E-Government Community am 25. November im Kursaal Bern.

 

Besonders freuen wir uns darüber, dass Martin Saladin, Leiter der Direktion für Standortförderung im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), unsere Veranstaltung eröffnen wird.


Führen Sie exklusive B2B- und B2G-Gespräche und nutzen Sie unser Event als Diskussionsplattform für digitale Entwicklungen im öffentlichen Bereich – mit hochrangigen Vertretern der schweizerischen Bundes- und Kantonsverwaltung sowie der österreichischen Verwaltung und Wirtschaft.

Es erwarten Sie Diskussionsrunden und Best Practices zu Themen wie Digital- und E-Government-Strategien, Vergleiche zwischen der Schweiz und Österreich sowie Diskussionen zu Verwaltungscloud, E-ID, Cybersecurity, Strategie und Regulierung von Künstlicher Intelligenz


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 07.11.2025 über den folgenden Link.

HIER finden Sie die Konferenzbroschüre


Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des  Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.


Können wir Ihnen helfen?

Können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung oder zu den österreichischen Teilnehmenden?