-
- 190
-
Mio. Euro Förderung F&E Industrie 4.0
Die jährliche staatliche Förderung der Forschung und Entwicklung im Bereich Industrie 4.0 beträgt rund 190 Mio. Euro.
-
- 134.000
-
Beschäftigte
Rund 134.000 Menschen arbeiten in der österreichischen Metalltechnischen Industrie.
-
- 80%
-
Export-Anteil
Der Export-Anteil beim Maschinenbau beträgt 80% (2020).
-
- 43,8
-
Mrd. Euro Umsatz
Im Jahr 2021 erzielte die metalltechnische Industrie 43,8 Mrd. Euro Umsatz.
Zahlen und Fakten - Anlagenbau / Smart Factory
Standard Content Module
listen
listen
Elektro- und Elektronikindustrie - Eckdaten 2021 | |
---|---|
Produktionswert | 19,7 Mrd. Euro |
Beschäftigte | 68.640 |
Exporte | 16,7 Mrd. Euro |
Umsatz | 22,7 Mrd. Euro |
Metalltechnischen Industrie – Eckdaten 2021 | |
---|---|
Umsatz | 43,8 Mrd. Euro |
Euro F&E-Ausgaben | 1,7 Mrd. Euro |
Anteil Familienbetriebe | 85 % |
Mitarbeiter | 134.000 |
TOP-10-Absatzmärkte und Exporte bei Maschinen | ||
---|---|---|
1. | Deutschland | 5.767 Mio. Euro |
2. | USA | 1.977 Mio. Euro |
3. | Frankreich | 1.265 Mio. Euro |
4. | China | 1.209 Mio. Euro |
5. | Italien | 941 Mio. Euro |
6. | Polen | 806 Mio. Euro |
7. | Schweiz | 750 Mio. Euro |
8. | Großbritannien | 677 Mio. Euro |
9. | Tschechische Republik | 655 Mio. Euro |
10. | Ungarn | 604 Mio. Euro |
Die zehn größten Unternehmen der österreichischen Maschinenindustrie nach Nettoumsatz in Mio. Euro im Jahr 2021 | ||
---|---|---|
1. | Andritz AG | 6.463,00 |
2. | Palfinger AG | 1.841,53 |
3. | Engel Ludwig GmbH & Co KG | 1.500,00 |
4. | Innio Jenbacher GmbH & Co OG (vormals: GE Jenbacher GmbH & Co OG) | 900,00 |
5. | TGW Logistics Group GmbH | 813,15 |
6. | Doppelmayr Holding SE | 762,89 |
7. | Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski K.G. | 640,00 |
8. | Liebherr - Werk Nenzing GmbH | 532,45 |
9. | Plasser & Theurer Export von Bahnbaumaschinen GmbH | 500,65 |
10. | Wacker Neuson Linz GmbH | 472,42 |
Letzte Änderung : 01. September 2022