Deutsch
Inhalt

Überblick

Standard Content Module
Wenn irgendwo ein Paar Skier produziert wird, dann steckt Know-how der österreichischen Metallindustrie dahinter, denn ein Unternehmen aus Österreich ist weltweit der einzige Anbieter von Maschinen zur Skiherstellung. Die Erzeugnisse der österreichischen Metallindustrie, ob Maschinen, nahtlose Stahlrohre oder Aluminiumwalzprodukte, sind auf der ganzen Welt gefragt. Da die Unternehmen der Branche intensiv in Forschung und Technologie investieren, ist die österreichische Metallindustrie sauber, modern, energieeffizient und auf dem neuesten Stand – sowohl bei additiven Fertigungsverfahren als auch bei der Digitalisierung von Fabriken.
listen

Schienen, Aluminium-Walzprodukte für die Automobil-Industrie, Erzeugnisse für die Bauindustrie, aber auch Haushaltsartikel und Verpackungsmaterialien aus Metall werden in Österreich produziert. Die Bereiche der Branche sind

  • Stahlrohre, Blankstahl, Kaltprofile
  • Drahtwaren, Ketten und Federn, Schrauben und Nieten
  • Metallkonstruktionen und Ausbauelemente aus Metall
  • Schmiede-, Stanz-, Zieh-, Pressteile und Pulvermetallurgie
  • Oberflächenveredelung und Wärmebehandlung, Mechanik
  • Schneidwaren und Bestecke
  • Schlösser und Beschläge aus unedlen Metallen
  • Verpackungen und Verschlüsse aus Metall
  • Hydraulische und pneumatische Komponenten und Systeme
  • Pumpen und Kompressoren
  • Armaturen, Lager, Getriebe, Zahnräder und Antriebselemente
  • Maschinen und Anlagen zur Metallerzeugung und –bearbeitung
  • Walzwerke und Gussmaschine

Die österreichische Metallindustrie ist eine qualitätsbewusste und forschungsintensive Branche, die Produkte auf dem höchsten Stand der Technik für Märkte in aller Welt herstellt. So gibt es in Österreich einen weltweit führenden Technologie- und Industriegüterkonzern mit Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Mit seinen Produkt- und Systemlösungen aus Stahl und anderen Metallen zählt er zu den gefragten Partnern der europäischen Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Öl- und Gasindustrie weltweit.

Auch bei der Entwicklung und Produktion metallverarbeitender Maschinen und Anlagen gehören viele österreichische Firmen zu Weltmarktführern in ihrem Segment und exportieren modernste Anlagen:

  • Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung
  • Maschinen für die Metallerzeugung und Metallbearbeitung
  • Maschinen und Anlagen für Walzwerke und Gießerei

Beispiele österreichischer Metall-Kompetenz

Der größte österreichische Aluminiumkonzern ist ein flexibler Spezialist mit gebündelter Kompetenz vom Gießen über innovative Walztechnologie und hochwertige Werkstoffe bis hin zum Recycling.

Mit internationalen Markenprodukten aus Kupfer und Kupferlegierungen wie Rohren, Stangen, Drähten und Profilen wurde ein österreichisches Unternehmen zum Marktführer in vielen Ländern Europas.

Ein österreichisches Unternehmen, spezialisiert auf die Herstellung von Möbelfunktionsbeschlägen besonders für Küchen, ist weltweit Marktführer im Qualitätssegment.

Metall und Menschen

Zur Qualitätsgarantie gehört auch die Investition in die Ausbildung der Fachkräfte. Eine österreichische Besonderheit ist das duale Ausbildungssystem, außerdem gelten die HTLs (Höhere Technische Lehranstalt), ein einzigartiger Schultyp, als „technisches Rückgrat“ Österreichs. Neben den technischen Universitäten sind in Österreich mehr als 50 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Kooperationspartner der Unternehmen. Internationale Forscherteams entwickeln innovative Lösungen und sorgen für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die rund 130.000 Beschäftigten der metalltechnischen Industrie in Österreich sichern die hohe Qualität der Produkte und Leistungen.