Deutsch
Inhalt

Innovative Schweizer Spitäler gehen mit der Zeit – mit KI-basierter Bildanalyse vom ImageBiopsy Lab Wien

Schweizer Traditionsspital setzt auf modernste Technologie aus Österreich

© ADVANTAGE AUSTRIA
© ADVANTAGE AUSTRIA
listen

Das Kantonsspital Baden (KSB) setzt auf modernste KI-Bildanalyse von ImageBiopsy Lab aus Wien, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Softwarelösungen für muskuloskelettale Radiologie und Orthopädie. Die zertifizierte Software bietet Radiologen und Orthopäden automatisierte Bildanalysen zur Diagnose und Überwachung von Knochen- und Gelenkerkrankungen durch Umwandlung radiologischer Bilddaten in objektive und strukturierte Informationen über den Knochenzustand. Die KI-Software-Tools ermöglichen eine standardisierte Beurteilung chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparates.  

ImageBiopsy Lab bietet spezielle Module zur Frakturerkennung und zur Auswertung von Röntgenbildern des Knies, der Hüfte, der Hand und der Wirbelsäule an. Die Software wird im Zentrum für Bildgebung des KSB zum Einsatz kommen. Des Weiteren steht sie den Bereichen Orthopädie, Pädiatrie und Unfallchirurgie zur Verfügung um ihre Diagnoseprozesse zu optimieren 

Prof. Dr. med. Rahel Kubik, Chefärztin Radiologie und Direktorin des Departements Medizinische Dienste, betont: "Die Lösungen von ImageBiopsy Lab liefern hochpräzise und klinisch relevante Ergebnisse, die in der pädiatrischen und MSK-Radiologie einen echten Mehrwert bieten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass KI-basierte Tools die Radiologinnen und Radiologen effizient unterstützen und dazu beitragen, die Qualität und Geschwindigkeit in der Diagnostik zu optimieren. Wir sind daher zuversichtlich, dass wir mit der Software von ImageBiopsy einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Radiology of the future machen.”