über relevante und aktuelle Themen im Baugeschehen. Damit bietet die Veranstaltung sowohl Raum für Reflexion als auch für Diskussion.
In zwei Programmschienen werden ausgewählte Projekte vorgestellt und in Vorträge eingebettet. Unterschiedliche Perspektiven und Disziplinen kommen so zu Wort. Nicht nur geografisch wird ein weiter Bogen gespannt, auch inhaltlich steht das Festival auf vielen Pfeilern: von der Projektentwicklung über die Vorzüge und Trends im Einsatz verschiedener Materialien und Bauweisen, das Thema Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Fassaden, Beleuchtung und Beschattung, um nur wenige herauszugreifen.
Auf der Website des Festivals gibt es alle Infos zu Veranstaltung und Programm. An den ersten beiden Festivaltagen wird es auch einen Livestream geben.