advantageaustria.org does not support this browser, some features and elements are not supported. Please use another browser such as Firefox, Chrome, Edge etc.
Ressourcenneutral den Lebenszyklus von Produkten planen und ressourcenschonend wirtschaften: Firmen aus Österreich gehören auf diesem Gebiet zu den Technologieführern und zur Marktspitze.
Österreich ist führend in nachhaltigen Gebäudetechnologien - von hochwertigen Fenstern bis hin zu Passivlüftungen, Biomasseheizungen und Solaranlagen. Österreich spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der ersten Passivhäuser. Der Sektor stützt sich auf das duale Ausbildungssystem, bei dem die berufliche Bildung einen hohen Stellenwert einnimmt. Energieeffizienz und Green Building aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Österreich ist führend bei Technologien, die dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und die Nachhaltigkeit zu verbessern - einschließlich Abfallwirtschaft, Recycling, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Luftverschmutzungs- und Wassermanagement. Zu den Weltpremieren gehören das erste Gezeitenkraftwerk und die erste große grüne Brauerei. Umwelttechnologien aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Österreich hat einen guten Ruf bei erneuerbaren Energien - von Wasserkraft und Windenergie bis hin zu Solar-, Geothermal-, Gezeiten- und Biomasse-Energien. Unternehmen sind oft Nischenweltmeister und bieten maßgeschneiderte individualisierte Lösungen. Programme, die auf ein höheres Maß an Energieeffizienz abzielen, sind ebenfalls wichtig. Erneuerbare Energien aus Österreich – Surprisingly Ingenious
Über 1.000 Aussteller aus mehr als 60 Gewerken präsentieren sich auf der IHM in München. Vor Ort sind auch 11 Handwerksspezialisten aus Österreich vertreten.
Während der TrendSet Sommer 2022 wird München zum Hotspot für Interiors, Inspiration und Lifestyle. Für diese internationale Fachmesse haben sich über 1600 Marken und Aussteller angesagt. Aus Österreich sind 9 Unternehmen vertreten.
Fenster, Tür und Fassade stehen im Mittelpunkt der internationalen Fachmesse Frontale in Nürnberg. Mit dabei sind Ende März über 550 Aussteller, darunter auch 25 aus Österreich.
Als internationale Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik gilt die Interforst in München. 2022 werden über 210 Aussteller ihre aktuellen Lösungen präsentieren, darunter auch 27 aus Österreich.
Mit der Biofach findet in Nürnberg die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel statt. Mit dabei ist auch ADVANTAGE AUSTRIA mit einer Gruppe von 46 österreichischen Ausstellern.
Die GaLaBau - Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume - findet im September wieder statt. Unter den 833 Ausstellern sind auch 30 österreichische Unternehmen vertreten.
Über 1.000 Aussteller aus mehr als 60 Gewerken präsentieren sich auf der IHM in München. Vor Ort sind auch 11 Handwerksspezialisten aus Österreich vertreten.
Während der TrendSet Sommer 2022 wird München zum Hotspot für Interiors, Inspiration und Lifestyle. Für diese internationale Fachmesse haben sich über 1600 Marken und Aussteller angesagt. Aus Österreich sind 9 Unternehmen vertreten.
Im Business Guide Österreich finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Themen: importieren, exportieren, investieren, arbeiten, reisen und allgemeine Zahlen und Fakten zu Österreichs Wirtschaft.