Die Urban-Technologies-Branche entwickelt effiziente Lösungen für das Leben in Städten und steigert somit die urbane Lebensqualität. Die Akteure der Urban Technologies kommen aus unterschiedlichen Branchen wie Verkehr & Mobilität, Umwelt & Energie, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Sicherheit und Stadtplanung. Expertinnen und Experten dieser Felder arbeiten interdisziplinär zusammen, um das Leben in den Städten zu verbessern.
Die Angebote umfassen viele Bereiche:
Smarte Mobilität
- Innovative Lösungen der Personen- und Gütermobilität
- Verkehrsinfrastruktur
- Intelligent Transport Systems
- Fahrzeugtechnologien
Smarte Energie- und Umwelttechnologien
- Nachhaltige Energieerzeugung
- Energieeffiziente Gebäude- und Endverbrauchstechnologien
- Energienetze und Speicher
- Städtische Energieversorgung
- Abfall- und Abwassermanagement
Smarte IKT- Infrastruktur
- Innovative Kommunikationsinfrastruktur
- IKT für Energie und Mobilität
- E-Government und E-Health
Sicherheit
- Schutz kritischer Infrastrukturen und Versorgungssicherheit
- Krisen & Katastrophenschutzmanagement
- Cybersecurity
- Migration & Integration
Smart City-Stadtentwicklungskonzepte
Städte in Bewegung
Ob Mauteinhebung, Parkraumbewirtschaftung oder elektronische Fahrzeugregistrierung: Ein österreichisches Unternehmen deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette seiner Kunden ab, von Komponenten über Design und Errichtung von Systemen bis zum Betrieb.
Ein international erfolgreicher Verkehrstechnologiekonzern aus Österreich ist bei Ampelanlagen und in der LED-Signaltechnik weltweit führend. In über 60 Ländern der Welt werden seine Produkte, Systeme und Services für Verkehrssicherheit und intelligentes Verkehrsmanagement eingesetzt.
Die längste Pendelbahn der Welt und ein effizientes Nahverkehrssystem für Venedig: Seilbahntechnik und Nahverkehrssysteme aus Österreich bewegen Menschen auf der ganzen Welt. Ob in Österreich, in Las Vegas, in Singapur, Toronto, Mexiko City, Venezuela oder in Aserbaidschan, überall auf der Welt finden sich Seilbahnen und Cable Liners des österreichischen Anbieters.
Beispiel Kommunikation
Seit 1947 liefert eine international tätige Firmengruppe mit Sitz in Wien Kommunikations- und Informationssysteme für sicherheitskritische Anwendungen, sei es in der zivilen oder militärischen Flugsicherung, im Bereich Öffentlicher Sicherheit oder bei Bahn- und Maritim-Systemen. Kunden in über 110 Ländern weltweit vertrauen auf Lösungen und das Projekt-Know-how aus Österreich. Mit einem Marktanteil von 30% ist der Anbieter im Bereich der Sprachvermittlungssysteme für die Flugsicherung sogar Weltmarktführer.
Auch ein führender europäischer Anbieter von intelligenten Netzwerkinfrastruktur-Produkten und Automationslösungen für die Gebäudeautomation hat seinen Sitz in Österreich. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Router- und Gateway-Lösungen, I/O Controller, Lichtsteuerungen sowie grafische Nutzerschnittstellen und beliefert Kunden in rund 80 Staaten.