Deutsch
Inhalt

Zahlen und Fakten - Sport / Freizeit

Standard Content Module
Informieren Sie sich hier anhand einiger ausgewählter Daten über die Bedeutung der Branche: Sport/Freizeit
listen
  • 1.653

    Fremdenführer

    Der Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe der WKO verzeichnete im Jahr 2023 1.653 Fremdenführer

  • 13,1%

    BIP-Anteil

    Die erwirtschaftete direkte und indirekte Wertschöpfung von Tourismus und Freizeitwirtschaft lag im Jahr 2022 bei 13,1% des BIP.

  • 46.360

    Gastronomiebetriebe

    Mehr als 46.000 Gastronomiebetriebe zählte die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKÖ im Jahr 2023.

  • 80%

    Exportquote

    Die Exportquote der österreichischen Skiindustrie beträgt über 80%. 

listen

Quelle: WKO, Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Unternehmen der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft 2023
Gastronomiebetriebe 46.360
Freizeit- und Sportbetriebe 21.646
Hotelbetriebe 18.128
Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe 2.475
Reisebüros 2.334
Gesundheitsbetriebe 2.182
Quelle: SpEA SportsEconAustria, Das SportAustria-DATENVADEMECUM, 13 I Dezember 2023 
SportwirtschaftBeschäftigteBruttowertschöpfung
Sport im wirtschaftsstatistischen Sinn
(Betrieb von Sportanlagen u. sonstige Dienstleistungen) 
ca. 22.860ca. 1.222 Mio. Euro
Sport im engeren Sinn
(alle zur Sportausübung erforderlichen Inputs:
Sportartikelherstellung und Sportartikelhandel)
ca. 109.641ca. 6.812 Mio. Euro
Sport im weiteren Sinn
(alle Güter und Dienstleistungen mit Sportbezug)
ca. 353.794ca. 22.207 Mio. Euro

 Quelle: Trend Top 500
Die größten Unternehmen der Sport- und Freizeitindustrie Österreichs nach Nettoumsatz in Mio. Euro (2023)
Austria Puma Dassler GmbH 1.626,20
Intersport Österreich eGen. 800,00
Head Sport GmbH  450,80
KTM Fahrrad GmbH  450,00
Hervis Sport- und Mode GmbH 425,00
Zentrasport Österreich eGen. (Sport 2000) 420,00
Intersport Austria GmbH 393,00

Letzte Änderung : 30. September 2024