FORMNEXT 2022

Nach dem vielversprechenden Restart als Präsenzmesse im vergangenen Jahr wird die Formnext auch 2022 ihre erfolgreiche Entwicklung fortsetzen. Die Fachmesse für additive Fertigung und moderne Industrieproduktion verzeichnet mit 690 Ausstellern bei einer Internationalität von 59 Prozent und einer gebuchten Bruttofläche von mehr als 50.000 Quadratmetern einen deutlichen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die additive Fertigung in immer mehr Industriebereichen erfolgreich Einzug hält. Dabei entstehen ständig neue Themen und Anwendungen.
Auch inhaltlich setzt die Formnext neue Maßstäbe. Das Rahmenprogramm ist so umfangreich wie nie zuvor und umfasst die aktuell wichtigsten Themen und Innovationen der additiven Fertigung. Von der Bauindustrie über die Luftfahrt bis hin zu keramischen Anwendungen.
In unserem Ausstellerverzeichnis finden Sie weitere Informationen zu den österreichischen Unternehmen auf der Formnext!
Treffen Sie 8 österreichische Unternehmen
-
-
Teilnehmende Firmen
-
-
Additive Manufacturing Austria (AM Austria) e.V.
AM-Austria ist die Technologieplattform zur Förderung und Unterstützung der österreichischen additiven Fertigungsindustrie.
-
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung.
-
APS Automatisierte Produktions-Systeme Gesellschaft m.b.H.
aps.tech solutions ist eine Abteilung der APS Automatisierte Produktions-Systeme Gesellschaft m.b.H.
-
Lithoz GmbH
Lithoz bietet der Industrie und Forschung additive Fertigungssysteme für die Herstellung von technischer Keramik
-
M & H CNC Technik GmbH
Die M&H CNC Technik GmbH ist seit mehr als 20 Jahren spezialisiert auf Prototypenbau und Kleinserien.
-
Montanuniversität Leoben
Die Montanuniversität Leoben zählt zu den führenden Universitäten weltweit und bietet zahlreiche Studien in unterschiedlichsten Bereichen an.
-
TIGER Coatings GmbH & Co. KG
Die Firma TIGER Coatings ist spezialisiert auf Pulverbeschichtungen, digitale Drucklösungen und duroplastische Materialien für den SLS 3D-Druck.
-
Umdasch Group NewCon GmbH
Innovative Lösungen werden von der Umdasch Group Ventures GmbH entwickelt und bei Marktreife an die Tochtergesellschaft Umdasch Group NewCon GmbH zur Vermarktung übergeben.