Frankfurter Buchmesse 2019

Die Frankfurter Buchmesse ist der wichtigste internationale Handelsplatz aller Art - angefangen von Romanen über Kinderbücher bis hin zu wissenschaftlichen Datenbanken. Die Experten treffen sich dort mit Partnern aus der Technologiebranche und den angrenzenden Kreativindustrien wie Film und Games, um neue Geschäftsmodelle und neue Kooperationen aufzunehmen. Ein kulturelles Großereignis ist die Buchmesse allemal, wofür die erwarteten 7.500 Aussteller aus über 100 Länder und die über 280.000 Besucher stehen.
Österreich ist selbstverständlich auch dieses Jahr wieder stark vertreten.
Treffen Sie 7 österreichische Unternehmen
-
-
Teilnehmende Firmen
-
-
Ceramic Data Solutions GmbH
Die Memory of Mankind Foundation (MOM) wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, das globales Kulturerbe in der ältesten Salzmine der Welt in Hallstatt Österreich für 1 Million Jahre zu speichern. Als Datenträger dient Hochleistungskeramik, auf die ein keramischer Farbdruck oder ein keramischer Mikrofilm aufgebrannt wird. ...
-
eoVision GmbH
Die eoVision GmbH umfasst die beiden Geschäftsbereiche eoVision Media und eoVision Consulting. Der Verlag und die Bildagentur eoVision Media erlauben mit ihren Bildbänden, Atlanten und Postern, sowie mit Ausstellungen und multimedialen Installationen einen ungewöhnlichen Blick auf die faszinierende Vielfalt der Erde. ...
-
GPS Group
GPS Group ist ein international erfolgreiches Unternehmen und spezialisiert auf die Herstellung von hochqualitativen Büchern und den Handel von Gütern für die graphische Industrie.
-
Hauptverband des österreichischen Buchhandels
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels organisiert und betreut den österreichischen Gemeinschaftsstand bei der Frankfurter Buchmesse.
-
Hospitality Quality Consulting OG
lmagine by HQCglobal ist ein kleiner unabhängiger Verlag für neue Schriftsteller, die der Welt ihre persönliche Geschichte mitteilen wollen. Der Verlag arbeitet eng mit den Autoren zusammen, nimmt aber keinen Einfluss auf die Texte. HQCglobal begleitet vielmehr die jungen Schriftsteller dabei, aus einem Manuskript ein ...
-
Schmelz Sylvia
Der Residenz Verlag mit Sitz in Salzburg und Wien gilt als einer der traditionsreichsten Verlage in Österreich und steht heute für ein überaus ambitioniertes Literaturprogramm und ein engagiertes Sachbuchprogramm. Schwerpunkte im Literaturprogramm sind junge Neuentdeckungen aus dem gesamtdeutschsprachigen Raum, die ...
-
Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG
Der vielschichtige Publikumsverlag vereint die Marken Molden, Pichler, Kneipp und Styria unter einem Dach. Die Themen der Verlagsgruppe: - Gesellschaft & Geschichte - Spiritualität & Sinn - Kochen & Genießen - Gesundheit & Wohlfühlen - Stadt & Land.