Österreichische Genusswoche bei Galeria Karstadt Kaufhof

26% der landwirtschaftlichen Fläche wird biologisch bewirtschaftet, 70% der Landesfläche liegt im Berggebiet und 100% der Milchproduktion ist gentechnikfrei.
In der Österreichischen Genusswoche vom 1. bis 7. Februar 2021 tischt Galeria Markthalle das Beste vom Besten auf. Da ist für jeden ein Lieblingsschmankerl dabei, in Bergluft gereifter Schinken und Heumilchkäse, feinste Konfitüren, typisch österreichische Süßigkeiten, frisch gerösteter Wiener Kaffee, erlesene Weine und vieles mehr.
Treffen Sie 33 österreichische Unternehmen
-
-
Teilnehmende Firmen
-
-
Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH
Das Land der Berge exportiert Lebensmittel aus naturnaher, traditioneller Landwirtschaft mit besonderem Qualitätsanspruch. Ein Viertel der landwirtschaftlichen Flächen wird biologisch bewirtschaftet.
-
Berglandmilch eGen
Berglandmilch eGen ist die größte Molkerei in Österreich und exportiert in 50 Länder der Welt.
-
BIO AUSTRIA Marketing GmbH
Die BIO AUSTRIA Marketing GmbH ist eine 100-prozentige Tochter des Vereins BIO AUSTRIA und wurde 2011 gegründet. BIO AUSTRIA ist der größte Verband für biologische Landwirtschaft in Europa.
-
-
DIE KÄSEMACHER GmbH
DIE KÄSEMACHER stellen in ihrer Manufaktur im Norden Österreichs, mit viel Liebe und nach bewährter Tradition, vielfältige Käse- und Antipasti-Spezialitäten her.
-
Erber GmbH
In Brixen im Thale, inmitten der Kitzbüheler Alpen, wo das Schnapsbrennen eine jahrhundertelange Tradition hat, befindet sich die Edelbrennerei Erber. Hier werden nach alter Tradition, in Kupferkesseln doppelt gebrannt, edle Obstbrände hergestellt. Höchste Obstqualität, handwerkliche Brennkunst mit einer einzigartigen ...
-
ErlebnisSennerei Zillertal KG
Die Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen ist der größte Tiroler Milcherzeuger und Veredler von Milchprodukten in Familienbesitz. Das Unternehmen veredelt seit 1954 ausschließlich Heumilch von Kuh, Schaf und Ziege zu Spitzenprodukten und gilt als der Heumilch-Pionier weit über die Landesgrenzen hinaus. Die wertvolle ...
-
Frey Delikatessen GmbH
Das Unternehmen produziert ein breit gefächertes Sortiment - vom 50 ml Senfbecherl über verschiedenste Glas- und Dosengrößen bis zu 100 kg Gebinden für Großküchen - unter der Marke "Frey". Besondere Spezialitäten des Hauses sind: Partyspießerl (pikante Gemüsestückchen), gefüllte Paprika, Senfrelish und ...
-
Genusskoarl e.U.
Genusskoarl als Unternehmen hat sich der Produktion von biologischen Lebensmitteln der höchsten Qualität verpflichtet. Das niederösterreichische Start-Up hat sich auf die Produktion einer fermentierten Würze der WienerWürze spezialisiert. Gegründet wurde das Unternehmen von dem Lebensmitteltechnologen Karl Severin ...
-
Gölles GmbH
Juliane und Alois Gölles Senior, Obstbaupioniere der ersten Stunde, legten in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts den Grundstein des heutigen erfolgreichen Betriebes. Aus der kleinen gemischten Landwirtschaft errichteten sie einen vorbildlichen Obstbaubetrieb. Herta und Alois Gölles haben begonnen, die ...
-
Hink GmbH
"Genuss und Leidenschaft" lautet das Motto, unter welchem seit 80 Jahren tagtäglich köstliche Spezialitäten in der Hink-Manufaktur hergestellt werden. Hierbei setzt das Team von Hink vor allem auf Einfallsreichtum und kreiert exquisite Produkte, welche in präziser Handarbeit gefertigt werden. Für besondere ...
-
KÄRNTNERMILCH, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung
Kärntnermilch Qualität - Qualität aus der klein strukturierten regionalen Landwirtschaft der Kärntner Bergbäuerinnen und Bauern.
-
Landgarten GmbH & Co KG
Mit der Gründung 1989 hat sich Landgarten nach 30 Jahren als der Spezialist im Bio-Snack Bereich etabliert.
-
Norbert Marcher Gesellschaft m.b.H.
Die Norbert Marcher Gesellschaft m.b.H. ist ein traditionsreiches, österreichisches Familienunternehmen und unter den Top 10 der österreichischen Nahrungs- und Genussmittel-Herstellern.
-
Pfaffl Heinz
Die Pfaffls aus Stetten präsentieren Jahr für Jahr höchste Qualität. Das Weingut ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus für seine Bemühungen um die Paradesorte Grüner Veltliner bekannt. Doch auch die Rieslinge, Chardonnays, Zweigelts und St. Laurents mit der weißen Raute heimsen zu Hauf Prämierungen ein. Das ...
-
Vöslauer Mineralwasser GmbH
Vöslauer ist die Nummer 1 am österreichischen Mineralwassermarkt. Top-Qualität, Innovationskraft und langjähriges Know-how zeichnen den Marktführer aus. Die Lieblingsmarke der Österreicherinnen und Österreicher ist stolz auf den einzigartigen Ursprung in Bad Vöslau: Vöslauer Mineralwasser, seit 15.000 Jahren von ...
-
Walter Heindl GmbH
Seit 1953 erzeugt die Confiserie Heindl, ein traditionsreicher Wiener Familienbetrieb, feinste Konfekt-Spezialitäten nach überlieferten Rezepten auf höchstem technischen Standard.
-
Weingut Bründlmayer Langenlois GmbH
Der Name Bründlmayer gilt heute als Synonym für beste Qualität österreichischer Rot- und Weißweine sowie Sekte.
-
Weingut Müller GmbH
Im kleinen Weinort Krustetten im südlichen Kremstal befindet sich das Weingut Müller. Es wurde 1270 in den Göttweiger Stiftsarchiven erstmals urkundlich erwähnt und wird seit 1936 von den Müllers als Familienbetrieb geführt. Der Weinbau hat im Kremstal eine lange Tradition, welche von der Familie geschätzt und ...
-
Weingut Pleil KG
In der Familie Pleil wird seit Generationen Weinbau betrieben. Der Grüne Veltliner als Lieblingssorte nimmt rund 40 Prozent der Rebfläche ein. Ebenfalls wichtige Weißweinsorten sind Chardonnay und Riesling, bei den Rotweinen dominiert der Zweigelt. Christian Pleil, der Praktika in Deutschland, Kalifornien, Südafrika ...