Deutsch
Inhalt

Energy Globe prämiert die weltbesten Umweltprojekte: virtuelle Preisverleihung, 05. Juni 2021, ab 17 Uhr MESZ/CEST

Ziel der Auszeichnung ist es, innovative und nachhaltige Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, denn: Für viele Umweltprobleme gibt es bereits Lösungen.

© Energy Globe
© Energy Globe
listen

Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Insgesamt rund 150 Staaten beteiligen sich an diesem globalen Aktionstag. Auf allen Kontinenten setzen Menschen ein gemeinsames Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang auf unserem Planeten.

Kein Wunder, dass die ENERGY GLOBE Foundation an diesem Tag (ab 17 Uhr MESZ/CEST) unter www.energyglobe.info die weltbesten Umweltprojekte der Weltöffentlichkeit präsentiert.

Die nominierten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie die Umwelt geschützt und eine lebenswerte Zukunft für die kommenden Generationen geschaffen werden kann. Die Auswahl wurde von der internationalen Energy Globe Jury getroffen. Sie besteht aus einem Vertreter jeden Kontinents. Den Vorsitz hat die indische Politikerin, mehrfache Ministerin, Umwelt-, Frauenrechtsaktivistin sowie Schriftstellerin Maneka Gandhi inne.

Der Energy Globe Award, eine private österreichische Initiative, wird seit dem Jahr 2000 jährlich vergeben und ist derzeit mit über 180 teilnehmenden Ländern der weltweit bedeutendste Umweltpreis. Jedes Jahr werden zwischen 2.000 und 3.000 Projekte eingereicht.

Devise dieser einzigartigen Veranstaltung ist es, Lösungen für den Umweltschutz zu präsentieren sowie Wirtschaft und Konsumenten in einem harmonischen Miteinander zusammen zu führen.

Neben ADVANTAGE AUSTRIA unterstützen die UNIDO, die Global Chamber Plattform, das österreichische Umweltministerium, Amiblu und auch der Club of Rome den Energy Globe Award.

Die virtuelle Preisverleihung findet am 05. Juni 2021 (ab 17 Uhr MESZ/CEST) statt. Auf www.energyglobe.info dabei sein und damit ein Zeichen für eine nachhaltige Umwelt- und Klimapolitik setzen.