E-Gov Day Berlin

Wann? 26.-27. September 2023
Wer? Interessenten an innovativen Lösungen für die öffentliche Verwaltung und die Industrie
Die Digitalisierung nimmt einen immer größeren Stellenwert sowohl im öffentlichen Bereich als auch in der Unternehmerlandschaft ein. Die voranschreitende Digitalisierung von Prozessen in der Verwaltung und der Industrie vermehrt Chancen und Möglichkeiten die es zu nutzen gilt. Wie gelingt die digitale Transformation und was können wir voneinander lernen?
Kernstück der Veranstaltung ist ein interaktiver Austausch der Österreichisch-Deutschen E-Gov Community am 27. September in der Österreichischen Botschaft Berlin.
Am Vorabend treffen wir uns mit lokalen Akteuren der Digitalisierungs- und IT-Branche zum Ideenaustausch und Netzwerken bei einem Polit-Talk.
In einem vielseitigen Programm (HIER KLICKEN) rund um das Thema Digitalisierung für die öffentliche Hand bieten wir Ihnen hochwertige Diskussionen, unter anderem gehalten von Univ.Prof. Dr. DI Reinhard Posch, CIO Bund der Republik Österreich.
Besonders freuen wir uns darüber, dass Dr. Markus Richter, CIO des Bundes und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik unsere Veranstaltung mit einem Impuls zur E-Government Strategien eröffnen wird und Martina Klement, Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung in der Berliner Senatskanzlei und CIO des Landes Berlin näheren Einblick in kundenorientiertes E-Government gibt.
Führen Sie exklusive B2B-Gespräche und nutzen Sie unser Event mit hochrangigen Vertretern der deutschen und österreichischen Wirtschaft als Plattform für die Diskussion digitaler Entwicklungen im öffentlichen Bereich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 22.9.2022 an berlin@advantageaustria.org. Bitte geben Sie noch zusätzlich bekannt, ob Sie nur an einem oder an beiden Tagen auch teilnehmen werden.
Treffen Sie 12 österreichische Unternehmen
-
-
Teilnehmende Firmen
-
Können wir Ihnen helfen?
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung oder zu den österreichischen Teilnehmenden?
-
-
Nikki Hoffmann
Senior Project Manager