Das Belvedere startet in Zusammenarbeit mit artèQ einen NFT-Drop eines historischen Meisterwerks. Rechtzeitig zum Valentinstag wird die berühmteste Darstellung eines Liebespaares in einer limitierten Anzahl von digitalen Ausschnitten angeboten. Eine hochaufgelöste digitale Kopie wird in einem 100 × 100-Raster aufgeteilt. So entstehen 10.000 unverwechselbare Einzelteile, die als non-fungible tokens, kurz NFTs, angeboten werden.
Neben dem Erwerb des NFT können die Käufer und Käuferinnen das Eigentum an ihrem Teil auf der Plattform thekiss.art, auf der das Gesamtbild zu sehen ist, eintragen.
„Was bedeutet der Besitz eines Kunstwerks im digitalen Zeitalter? Der Aufstieg der NFTs, der seit 2020 die Kunstwelt beschäftigt, spitzt diese Frage auf faszinierende Weise zu. So eröffnet die Umwandlung von digitalen Reproduktionen in virtuelle Originale neue Wege der Teilhabe, die finanziell ernst zu nehmen sind und spielerisch gedacht werden dürfen“, so Belvedere Generaldirektorin Stella Rollig zum Drop. Aber auch unabhängig von Liebeserklärungen rechnet das Belvedere mit großem Interesse der Sammler und Sammlerinnen von NFTs: „Die für den Weltmarkt sehr kleine Zahl der Anteile und die Tatsache, dass jeder Teil unverwechselbar ist, macht diese Tokens so kostbar“, meint Wolfgang Bergmann, Geschäftsführer des Belvedere.