Bereits im Juni 2021 schrieb GoStudent Schlagzeilen: Nach einem Investment von über EUR 200 Mio. wurde es zum Unicorn.
Der Erfolgskurs setzt sich auch zu Beginn dieses Jahres fort. Die österreichische Online-Nachhilfe-Plattform konnte ein Investment von 300 Mio. Euro an Land ziehen, die bisher höchste Investmentsumme für ein österreichisches Start-up. Damit hat sich Bewertung von GoStudent auf derzeit 3 Mrd. US Dollar verdoppelt.
Angefangen hat alles 2015 mit einem Nachhilfe-Service via Messenger-Dienst. Zur digitalen Lernplattform ausgebaut bietet GoStudent kostenpflichtige Einzelkurse im virtuellen Klassenzimmer für alle Unterrichtsfächer, Schulstufen und Schultypen an. Die Mission ist seit Gründung, Kindern zu helfen ihr Potenzial zu entfalten, sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen und ihnen dafür die passende Lehrperson an die Seite zu stellen. Dafür sind mehr als 1.300 Beschäftigte und über 15.000 Tutor_innen an über 20 Standorten im Einsatz. 2021 wurden monatlich rd. 1,5 Mio Nachhilfestunden gebucht.
Kernmärkte von GoStudent sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auch in Übersee ist das Unternehmen schon aktiv (Kanada, Mexiko, Chile, Kolumbien). Für dieses Jahr gibt es weitere Expansionspläne, denn der Kurs ist klar: GoStudent will in puncto Nachhilfe an die Weltspitze.