Nach der Aufhebung der Corona-Beschränkungen ist Wien wieder die lebenswerteste Stadt der Welt.
Im diesjährigen Index der britischen „Economist“-Gruppe, der vor kurzem veröffentlicht wurde, gewann Österreichs Hauptstadt erstmals seit Pandemie-Beginn wieder seinen Spitzenplatz zurück.
Hinter Wien landen Kopenhagen, Zürich, Calgary, Vancouver und Genf. Danach folgen Frankfurt, Toronto und Amsterdam, sowie Osaka und Melbourne.
Für die Studie des britischen Wirtschaftsmagazins wurden insgesamt 172 Städte (ohne Kiew) verglichen.
Als erste europäische Metropole konnte Wien im Jahr 2018 den Spitzenplatz im The Global Liveability Index belegen und wiederholte diese Leistung auch im Jahr 2019.
Bewertet werden dabei für diesen Index das Gesundheitssystem, Bildung, Kultur und Infrastruktur. Ebenso stehen soziale Sicherheit, politische Stabilität oder die Kriminalitätsrate im Fokus der Analyst:innen.