Die österreichische Start-up-Landschaft gilt als aufstrebend. Wien entwickelt sich zum europäischen Start-up-Hub. Das schreibt TechCrunch, eines der international wichtigsten Tech-Medien. Laut Austrian Start-up-Monitor 2019 wird der Szene nicht nur eine Wachstumsrate von rund 40% attestiert, sie erwirtschaftet zudem 90% des Umsatzes im Ausland.
International vorgestellt werden nun 100 ausgewählte Start-ups in Printform. Das Buch gibt Einblicke in den Erfindergeist, die Talente und Attraktivität der Start-up-Szene Österreichs.
Auf über 240 Seiten erzählt jedes Unternehmen seine Erfolgsgeschichte, gibt Details zur Gründung und Wachstumsstrategie preis und berichtet über Investitionen, Finanzierung, Lessons Learned und seine Antworten auf die Covid-19-Pandemie.
Tätig sind die präsentierten Start-ups in 10 Branchen: von Konsumgüter über Künstliche Intelligenz, Robotik und Internet-of-Things bis HealthTech, FinTech, EduTech, Mobilität und Energie.
Das Buch ist unter anderem mit der Unterstützung des Österreichischen Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich entstanden.
Bestellt werden kann es über den Publikationen-Shop des Verlages Home Town Media.