Inhalt

Zahlen und Fakten - Bergbau

Standard Content Module
Verschaffen Sie sich mit einigen Zahlen und Fakten einen schnellen Überblick über Österreichs Bergbau.     
listen
  • 819

    Tonnen Wolfram

    Im Jahr 2023 wurden in Österreich 819 Tonnen Wolfram abgebaut.

  • 321.873

    Arbeitsstunden

    Mehr als 321.800 Stunden betrug der Arbeitsaufwand für den Abbau von Eisenerzen im Jahr 2023.

  • 669.400

    Tonnen Magnesit

    Im Jahr 2023 betrug die Magnesit-Produktion in Österreich knapp 669.400 Tonnen.

  • 4.129

    Beschäftigte

    4.129 Personen waren im Jahr 2023 im Bereich Bergbau und bei der Gewinnung mineralischer Rohstoffe beschäftigt.

listen
Quelle: Welt-Bergbau-Daten 2024.  Bundesministerium für Finanzen
Produktion mineralischer Rohstoffe in Österreich und Anteil an der Weltproduktion 2022 (inkl. Ranking nach Produktionsmenge im internationalen Vergleich *)
Rohstoffin metrischen TonnenAnteil an der Weltproduktion in %Ranking*
Eisen1.035.7700,0730.
Wolfram9101,067.
Feldspat35.0000,0932.
Graphit1000,0117.
Gips (Kalziumsulfat)876.0750,4927.
Kaolin (Porzellanerde)13.5000,0343.
Magnesit771.0432,896.
Salz897.7740,3332.
Schwefel4.6720,0153.
Talkum157.0472,0114.
Gas6070,0168.
Öl532.3390,0172.
Ölschiefer1000,006.

Letzte Änderung : 07.01.2025