Die österreichische Verpackungswirtschaft ist international ausgerichtet und mit ihren Produkten auf der ganzen Welt erfolgreich. Auch die österreichische Papierindustrie ist auf der ganzen Welt präsent. Ihre Exportquote beträgt über 87%. An 23 Standorten werden rund 4 Millionen Tonnen Papier und Pappe und 1,7 Millionen Tonnen Zellstoff produziert.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Bei umweltfreundlichen Lösungen ist Österreichs Papier- und Verpackungs-Industrie führend. Österreichische Unternehmen in diesem Wirtschaftszweig halten hohe Umwelt- und Technologiestandards ein. Sie setzen auf die Reduktion von Gewässer- und Luftbelastungen, zum Beispiel durch den vermehrten Einsatz biogener CO2-neutraler Energieträger. Ein wichtiges Thema für die Unternehmen der Verpackungsbranche ist die Vermeidung von Müll durch sichere und funktionale Verpackung, besonders im Lebensmittelbereich. Hochwertige umweltfreundlichen Lösungen österreichischer Firmen erzielen immer wieder Siege bei internationalen Wettbewerben.
Individualisten
Eine besondere Stärke der österreichischen Firmen ist die Umsetzung individueller Lösungen nach Kundenwünschen.
International besonders erfolgreich sind österreichische Maschinenproduzenten im Kunststoffbereich, aber auch Wellpappeproduzenten und -verarbeiter. Bei Display und Transport punkten österreichische Unternehmen mit Kreativität und hoher Qualität.
Auch Etikettenhersteller aus Österreich sind international gefragt, z.B. mit individuellen Sicherheitslösungen für den Produkt- und Markenschutz.
Ein österreichisches Unternehmen ist auch weltweit führend bei der Herstellung flexibler Verpackungen. Es beliefert zahlreiche multinationale Konzerne sowie lokale Marktführer in der Nahrungsmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und Getränkeindustrie.
Die Branche hat eine lange Tradition, so dass einer der international erfolgreichen Hersteller von Kartonage und Faltschachteln bereits auf über 100 Jahre Firmengeschichte zurückschauen kann.
Der Weltmarktführer bei Zigarettenpapieren und Filterpapier kommt aus Österreich, liefert seine Produkte in über 100 Länder und hat eine jahrhundertelange Tradition.