Die Branche umfasst sämtliche Lebensbereiche, in denen auf die besonderen Bedürfnisse und Ansprüche der Bevölkerungsgruppe 50+ Rücksicht genommen wird. Die Best Ager sind eine lukrative Zielgruppe, die qualitäts- und markenbewusst ist.
In den USA und Japan ist der Markt für Best Ager am weitesten entwickelt. In Deutschland, Frankreich und Großbritannien wächst seine Bedeutung von Jahr zu Jahr. Auch in Osteuropa gewinnt das Thema demografischer Wandel zunehmend an Bedeutung.
Die Zukunft wird durch innovative Produkte bestimmt, die die Fitness und Mobilität der Best Ager sicherstellen, ihren Wissensdurst stillen (z.B. durch lebenslanges Lernen, Aktivurlaube und Studienreisen) und die ihnen ein selbstbestimmtes, komfortables Leben ermöglichen.
Die Produkte und Leistungen für die Silver Generation reichen von Konsumgütern (Bekleidung, Einrichtungsgegenstände, Gesundheits- und Körperpflege, Nahrungsergänzungsmittel, Technik und Elektronik, Autos etc.) über Reisen und Wellnessaufenthalte, Erlebnisgastronomie und Lieferservices bis hin zu Immobilien (barrierefreies Wohnen).
Hauptsache Gesundheit
Der Markt für privat finanzierten Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen wird in Zukunft von enormer Bedeutung sein. Im Trend liegen auch gesunde (Bio-)Lebensmittel, Functional Food, Nahrungsergänzungsmittel und Naturkosmetika.
Die Sektoren Rehabilitation, Medizin, Medizintechnik und Behindertenhilfen sind von besonderem Interesse und werden von österreichischen Unternehmen mitgestaltet. Da die Erhaltung der Gesundheit an erster Stelle steht und viele Best Ager mit einer eingeschränkten Mobilität konfrontiert sind, nimmt auch der Sicherheitsaspekt einen hohen Stellenwert ein.
Ein 1907 in Wien gegründetes Familienunternehmen ist führend im Bereich Hörgeräteakustik und beschäftigt derzeit rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das flächendeckende Versorgungsnetz in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein, Deutschland, Frankreich, Slowenien und Kroatien umfasst über 280 Fachinstitute.
In Österreich entwickelt wurde ein elektrischer Treppensteiger für Personen, die beim Treppensteigen auf Hilfe angewiesen sind. Eine elektrische Treppenraupe dient der sicheren Beförderung von gehbeeinträchtigten Personen über Treppen auf- bzw. abwärts und stellt eine wesentliche ergonomische Entlastung des Rückens für jene Personen dar, die die Treppenraupe bedienen.
Best Ager online
Das Internet ist ein selbstverständlicher Teil des Alltags der Best Ager, was sich durch rasant steigende Nutzerzahlen der „Silver Surfer“ zeigt. Als modebewusste Konsumenten bestellen Best Ager gerne online und nehmen Lieferservices in Anspruch. Die Nachfrage nach speziellen Spielkonsolen (z.B. mit Fitnessfaktor oder Gehirnjogging) steigt. Als aktive Smartphone-Nutzer betreiben immer mehr Best Ager eigene Social Networks. Mit besonders großen Tasten ist ein erfolgreiches Senioren-Handy ausgestattet, das in Österreich entwickelt und international vertrieben wird.
Urlaub und Unterhaltung
Keine Altersgruppe unternimmt so viele Urlaubsreisen wie die 50- bis 70-Jährigen, die sich für Reise- und Tourismusanbieter immer stärker zum Wachstumsmotor entwickeln. Die Hotellerie reagiert mit speziellen Angeboten wie Adventure- und Kulturreisen in Kombination mit medizinischer Betreuung oder Genussgastronomie.
Ein österreichisches Unternehmen entwickelte eine Reise-App mit vielen Funktionen für die reisefreudige Silver Generation:
- multifunktionale Listen, die das Planen und Organisieren von Reisen vereinfachen
- inspirierende Geschichten über Destinationen
- kostenlose Offline-Stadtpläne
Im Bereich der Unterhaltungselektronik wird auf die speziellen Bedürfnisse der Zielgruppe eingegangen, indem die Produkte besonders benutzerfreundlich gemacht und Fehlfunktionen durch eine unsachgemäße Bedienung weitgehend ausgeschlossen werden.
Qualitätsbewusst
Unternehmen der Branche passen ihre Angebote an die Wünsche und Anforderungen der Silver Generation an. Unterstützt werden sie dabei von den Konsumenten selbst, aber auch von Pflegekräften, Ärzten, Architekten oder Reisespezialisten.
Die Silver Generation ist anspruchsvoll und qualitätsorientiert. Sie informiert sich eingehend über die Qualität, Funktionalität und Verlässlichkeit, bevor sie sich zum Kauf entschließt.
Vor der Kaufentscheidung holt die Silver Generation in der Regel Informationen über Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit ein. Österreichische Anbieter, die großen Wert auf sparsamen Umgang mit Ressourcen legen, entwickeln optimale Produkte für diese Konsumentengruppe.