Inhalt

News

our news

Global Innovation Index 2025: Österreich zählt zu den innovativsten Ländern der Welt

Österreich ist weiterhin unter den Innovation Leaders, den stärksten 25 Ländern und bestätigt die Position als starker Innovationsstandort.

Österreich gewinnt die erste Tram-WM: 25 Teams traten zum Wettbewerb an

Bei Kaiserwetter fuhren die weltbesten Tram-Driver auf der prachtvollen Wiener Ringstraße um den WM-Titel und begeisterten damit tausende Besuchende vor Ort und online.

KORALMBAHN – NACHHALTIGE VERBINDUNG EUROPAS  

Koralmbahn verbindet Europa - eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Europas.

EuroSkills 2025: 6 Goldmedaillen für das Team aus Österreich

Bei der Berufs-EM in Dänemark zeigten die jungen Fachkräfte Europas ihr Talent. Das Team Austria erkämpfte 12 Medaillen.

Ein Hoch auf den Bio-Weinbau in Österreich!

Ein Viertel der Weinbaufläche wird biologisch bewirtschaftet. Damit liegt Österreich weltweit auf Platz eins.

Virtual Research Talk - Discover Austria: Where Research meets Opportunities, 15. und 16. September 2025

Die zweitägige Online-Veranstaltung präsentiert den Forschungsstandort Österreich und vernetzt Forschende, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.

Österreichs Start-ups sind mutig, innovativ und weltweit erfolgreich

Immer mehr Start-ups aus Österreich starten von Beginn an durch und begeistern die Welt mit ihren Produkten und Dienstleistungen.

Günter Blöschl wird mit dem „Nobelpreis für Wasser“ ausgezeichnet

Der österreichische Hochwasser-Forscher Günter Blöschl, Technische Universität Wien, erhält den Stockholm Water Prize 2025.

EuroSkills Herning 2025: Skilled for a Greener Future

Das Team Austria stimmt sich ein auf die Berufs-EM. Junge Fachkräfte aus Österreich werden von 09. bis 13. September in Herning, Dänemark ihr Können präsentieren.

Weltweit erste wasserstoffbasierte Schiene hergestellt und verlegt

Klimafreundliche Mobilität: Schienen aus wasserstoffbasiertem Material oder Asphalt aus Pflanzenkohle - beides verringert die CO2-Emissionen.