Internationale Kunden wissen das exzellente Know-how österreichischer Anlagenbauer zu schätzen. Kein Wunder, denn sie bekommen erstklassige Leistungen: von der Projektierung über das Engineering und die Errichtung bis hin zur Lieferung kompletter schlüsselfertiger Anlagen.
Österreichische Unternehmen aus dem Bereich Anlagenbau/Smart Factory stehen ihren Kunden weltweit zur Seite: Die Nähe zum Kunden ist ein großes Plus beim Export von Know-how-intensiven Anlagen und Services. Ausgezeichnet ausgebildete Mitarbeiter, eine intensive F&E-Tätigkeit, große Kompetenz in der Digitalisierung ganzer Produktionsabläufe sowie das besondere Know-how bei Industrie-4.0-Lösungen zeichnen weiters für den Erfolg verantwortlich.
Anlagenbauer aus Österreich verfügen über großes Wissen und modernisieren nicht nur wichtige Industriesektoren wie die Automobil-, Textil-, Lebensmittel- oder Luftfahrtindustrie sondern treiben die Modernisierung auch in anderen Bereiche voran, z.B. in der Metall-, Kunststoff- und der Bergbauindustrie oder bei Kesseln, Motoren, Turbinen, Heizungs- und Lüftungsanlagen.
Das Tätigkeitsfeld ist auch im Smart Factory breit und reicht von Additive Manufacturing über Electronics bis zu Security & Safety. Auch österreichische Consulting- und Elektronikunternehmen beschäftigen sich mit den Themen Automatisierungen und Industrie 4.0 und gehören mitunter zu den besten.
Österreich ist jedoch nicht nur die Heimat internationaler Technologiekonzerne, sondern hat in dieser Branche auch viele Start-ups und Hidden Champions vorzuweisen, die in der obersten Liga mitspielen.
Die Maschinen- und Metallwarenindustrie ist mit 136.000 Beschäftigten und einem Produktionswert von fast 40 Mrd. Euro der wichtigste industrielle Arbeitgeber Österreichs und weist einen Exportanteil von 81% auf.
Mehr Informationen zu den Top-Playern sowie Anregungen zu Kooperationen finden Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Publikation FRESH VIEW: FRESH VIEW on Smart Factory, NO 170 (PDF, 16.6MB)