Inhalt

FÖRDERNEWS DEZEMBER 2023

Neue Fördermöglichkeiten in Tschechien im Rahmen des EU-Recovery Fonds (RRF)
© ADVANTAGE AUSTRIA
© ADVANTAGE AUSTRIA
listen

1. operationsprogramm TAK

DIGITALISIERUNG, INNOVATION, FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

Innovationsvouchers II: für den Erwerb von Beratungs-, Sachverständigen- und Unterstützungsleistungen im Bereich der Innovation bei Forschungs- und Wissensverbreitungseinrichtungen oder akkreditierten Labors mit dem Ziel, die Innovationstätigkeit von KMU in Gang zu setzen oder zu intensivieren.
- die Antragsstellung läuft bis zum 1. 2. 2024.

Digitales und virtuelles Unternehmen: mit dem Ziel, das digitale Niveau der KMU´s anzuheben
Förderungshöhe: bis 60 % der förderfähigen Ausgaben.
- die Antragsstellung läuft bis zum 29. 3. 2024.

Digitales Unternehmen – Technologie 4.0: für KMU´s bestimmt um den Erwerb neuer Technologien und Softwarelösungen, einschließlich Dienstleistungen im Bereich der Industrie 4.0 zu unterstützen.
- die Antragsstellung läuft bis zum 15. 2. 2024.

Technologie für MAS (CLLD): für den Erwerb neuer technologischer Ausrüstungen und Einrichtungen, einschließlich der erforderlichen Infrastruktur, sowie für den Erwerb von Produktionsmaschinen und -anlagen, die nicht nur das technologische Niveau der KMU´s und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, sondern auch die anschließende Digitalisierung und Automatisierung der Produktion ermöglichen.
Förderungshöhe: von 200 Tsd. CZK bis 1 Mio. CZK, höchstens 2 Mio. CZK förderfähigen Ausgaben.
- die Antragsstellung läuft bis zum 31. 12. 2023.

Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen: für KMU´s bestimmt, dabei handelt es sich um Unterstützung zur Ausbildung von Schülern an Mittelschulen, Fachhochschulen und Universitäten durch berufsorientierte KMU´s.
Förderungshöhe: bis 70 % der förderfähigen Ausgaben.
- die Antragsstellung läuft bis zum 29. 12. 2023.

Infrastrukturdienste: für den Ausbau von Innovationsinfrastrukturen, die Anschaffung neuer Ausrüstungen und die Verbesserung der Kapazitäten für die gemeinsame Nutzung von Technologien bestimmt und in zwei geförderte Aktivitäten unterteilt:

a) Bereitstellung von Dienstleistungen für innovative KMU, bis zu 75 %
b) Erweiterung von Räumlichkeiten und Modernisierung von offenen FuE-Infrastrukturen, einschließlich des Erwerbs neuer Ausrüstung oder des Baus neuer offener FuE-Infrastrukturen für KMU´s, einschließlich Großunternehmen, Forschungseinrichtungen und Kommunen, bis zu 50 %.
- die Antragsstellung läuft bis zum 18. 1. 2024.

Infrastrukturdienste - ITI: Unterstützung integrierter Projekte, welche integrierte territoriale Investitionen (ITI) erfüllen, die auf die Einrichtung und Entwicklung von Forschungs- und Innovationsinfrastrukturen abzielen, um ihre eigenen Forschungs- oder Innovationstätigkeiten in Gang zu setzen; förderfähige Antragsteller sind KMU, Großunternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Kommunen. Im Rahmen der "Aktivität A" können mindestens 20 Mio. CZK pro Projekt beantragt werden, Höchstbetrag ist 30 Mio. CZK, bis zu 75 %.
- die Antragsstellung läuft bis zum 20. 9. 2024.

Applikation– spezieller Aufruf: Auftragsforschung und FuE-Beratungsdienste, Personalkosten, Kosten für Werkzeuge, Instrumente und Ausrüstungen, die von Dritten in Form von Abschreibungen auf Sachanlagen oder Kosten für Materialien und Komponenten erworben wurden, sowie sonstige förderfähige Projektausgaben können gefördert werden.
- die Antragsstellung läuft bis zum 31. 1. 2024.

RESSOURCENEFFIZIENZ

Kreislaufwirtschaft: für eine effizientere Verwaltung von Sekundärrohstoffen, für KMU und small mid-caps.

Förderungshöhe: bis zu 60 % der förderfähigen Ausgaben, ab einem Mindestbetrag 1 Mio. CZK bis zu einem Höchstbetrag von 100 Mio. CZK pro Projekt.
- die Antragsstellung läuft bis zum 29. 3. 2024.

Nachhaltige Wasserwirtschaft: für Wasserverbraucheinsparung im Rahmen des Unternehmenswirtschaftens, für Unternehmen jeder Größe, von klein über mittelgroß bis groß.

Förderungshöhe: bis zu 60 % der förderfähigen Ausgaben, ab einem Mindestbetrag 1 Mio. CZK bis zu einem Höchstbetrag von 100 Mio. CZK pro Projekt.
- die Antragsstellung läuft bis zum 28. 6. 2024.

KOHLENSTOFFARME WIRTSCHAFT

Erneuerbare Energien – Windkraftanlagen – I: für den Bau von Windkraftanlagen.
- die Antragsstellung läuft bis zum 1. 2. 2024.

Energie-Infrastruktur – Smart Grids – AMM – I: für die Entwicklung/Einrichtung intelligenter Netze zur Unterstützung der Integration erneuerbarer Energiequellen in die Verteilungssysteme in der Tschechischen Republik.
- die Antragsstellung läuft bis zum 25. 1. 2024.


listen

2. TAČR

SIGMA: umfassende F&E&I-Unterstützung.
Die Antragsstellung läuft bis zum 17. 1. 2024


listen

3. operationsprogramm Verkehr

Ausrüstung von Schienenfahrzeugen mit fahrzeugseitiger ETCS-Einheit: für Unternehmen jeder Größe bis zu 85 % der förderfähigen Kosten.
 - die Antragsstellung läuft bis zum 31. 1. 2024.

Entwicklung von Gleisanschlüssen: für die Eigentümer der betreffenden Infrastrukturen.
- die Antragsstellung läuft bis zum 31. 1. 2024.


listen

4. operationsprogramm Beschäftigung+

Unterstützung für soziales Unternehmertum (Nr. 24): verlängert bis zum 3. 4. 2024.

Ausbreitung der Inkubation 2 (Nr. 70): Stärkung der aktiven Eingliederung und damit Förderung der Chancengleichheit, der Nichtdiskriminierung und der aktiven Beteiligung sowie Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Personen. 
Förderfähige Gesamtausgaben für das Projekt: mindestens 300 000 CZK und höchstens 1,5 Mio. CZK. Eine Rücksprache mit dem Projektträger ist obligatorisch.
- die Antragsstellung läuft bis zum 31. 12. 2026.

Soziale Innovation für die Zukunft (Nr. 57): Ziel ist es, die Eskalation sozialer Probleme zu verhindern und ihre Ursachen zu bekämpfen, auch wenn sie noch nicht als besonders problematisch wahrgenommen werden. Unterstützung von Umsetzern, die neue Ideen haben und den derzeitigen (dysfunktionalen) Status quo ändern wollen. Oder sie wollen neue Ideen entwickeln und müssen diese weiter erforschen, entwickeln, testen und validieren. 
Mindestbetrag der förderfähigen Projektausgaben: 300.000 CZK und Höchstbetrag der förderfähigen Projektausgaben: 3,5 Mio. CZK. Eine Rücksprache mit dem Projektträger der Aufforderung ist obligatorisch.
- die Antragsstellung läuft bis zum 31. 12. 2026.

Umsetzungsphase der Lösung (Nr. 51): Ziel ist es, Organisationen auf dem Weg zum Systemwandel zu unterstützen, Lösungen für schwierige soziale Probleme zu unterstützen, die das Potenzial haben, die Lebensqualität eines großen Teils der Zielgruppe deutlich positiv zu verändern. 
Für das Projekt werden bis zu 22 Mio. CZK bereitgestellt. 
- die Antragsstellung läuft bis zum 31. 12. 2026.


listen

5. OPerationsprogramm Umwelt

Abfallvermeidung: für Abfallverringerung und Kreislauflösungen, Wiederverwendungszentren, Kompostieranlagen, Sammelplätze und andere Aktivitäten), auch für Unternehmen, bis zu 85 % der förderfähigen Ausgaben.
- die Antragsstellung läuft bis zum 31. 12. 2023.

Bau und Modernisierung von Anlagen für das chemische Recycling von Abfällen: Bau/Ausbau von Recyclinganlagen für chemische Abfälle.
- die Antragsstellung läuft bis zum 28. 6. 2024.


listen

6. Nationaler Umweltfonds

Verwendung und Behandlung von biologisch abbaubaren Abfällen: für den Bau und die Erweiterung von Kompostverarbeitungskapazitäten, aber auch für die Anschaffung von Geräten für die Endverarbeitung. Es richtet sich in erster Linie an Landwirte, aber auch gewerbliche Unternehmen können sich bewerben.
Förderungshöhe: bis 70 %.
- die Antragsstellung läuft bis zum 1. 5. 2024.