Bei gebrauchten Fahrzeugen wird der Kilometerstand oft als wichtigste Kennzahl angesehen. Bei Elektroautos gibt er aber nicht ausreichend Information über den Zustand des Gefährts. Wie es um die Batterie eines E-Mobils bestellt ist, ist weitaus wichtiger und bestimmt den Wert des Fahrzeugs maßgeblich mit:
Einzelne defekte Batterie-Zellen verringern nicht nur die Leistungsfähigkeit des gesamten Batterie-Packs und damit des Fahrzeugs. Sie haben auch einen negativen Einfluss auf Lebensdauer und Sicherheit.
AVILOO hat den ersten unabhängigen Batterie-Test für gebrauchte Elektrofahrzeuge entwickelt. Er kann unabhängig von Marke oder Fahrzeug-Art eingesetzt werden (von Auto bis Schiff). Außerdem ist er einfach durchzuführen: Die Prüfbox wird im Auto über den OBD-Stecker angeschlossen. Während des Fahrens, also der Entladung, werden live Batterie-Daten an AVILOO geschickt. Nach Abschluss der Prüfung gibt es ein Zertifikat, das den Gesundheitszustand der Batterie zusammenfasst.
Durch die Prüfung und Überwachung der Daten kann der Lebenszyklus von Batterien erhöht werden. Das ist nachhaltig und wirkt sich positiv auf den CO2-Abdruck der Batterie und damit des ganzen E-Fahrzeugs aus.