ProWein 2023

Es handelt sich um den größten Branchentreff, an dem über 6.000 Aussteller erwartet werden. Unter den Ausstellern befindet sich das gesamte Who's is Who der Branche. Das Spektrum reicht von großen Kellereien bis hin zu feinen Boutique Weingütern.
Sonderschauen, Seminare und Master Classes präsentieren wichtige Entwicklungen. Hier erfahren Sie, welche Trends wichtig für die Branche werden.
Themenwelten der diesjährigen ProWein beinhalten: same but different - die Trend Show, Organic World, Champagne Lounge, Spirituosen, Packaging & Design sowie World of Zero.
Das Weinland Österreich ist wie immer mit einem großen Gruppenstand in Halle 5 vertreten.
ADVANTAGE AUSTRIA freut sich auf Ihren Besuch!
Treffen Sie 139 österreichische Unternehmen
-
-
Teilnehmende Firmen
-
-
Alfred Fischer Gesellschaft m.b.H.
Der Familienbetrieb Alfred Fischer ist im Burgenland von großer Bedeutung. 1931 wurde das Weingut und Handelshaus gegründet und seitdem stetig erweitert. Bewirtschaftet werden 12 Hektar Weingärten in den besten Lagen von Pöttelsdorf, einem seit jeher bekannten Weinort im Herzen des Wulkatales. Zugekauft werden ...
-
Allacher Vinum Pannonia GmbH
Das Weingut Allacher Vinum Pannonia liegt im Herzen des Weinbaugebietes Neusiedlersee mit über zweitausend Sonnenstunden. Qualität geht vor Quantität. Durch strikte Ertragsbegrenzung gelang es Allacher in den letzten Jahren, Spitzenweine zu produzieren. Diverse Prämierungen bestärkt die Familie in ihrer Arbeit und ...
-
Bauer Anton
Offen sein für neue Sorten, für neue Techniken und Ausbauweisen und sich doch auf die Stärken der Region besinnen: Den Grünen Veltliner und die tiefgründigen Lössböden des Wagram. Der Grüne Veltliner spielt bei Anton Bauer die Hauptrolle. Und zwar in seiner gesamten Bandbreite - von leichter, fruchtiger, ...
-
Bergkellerei Godfried Steinschaden GmbH
"Tradition trifft moderne Weinbereitung" lautet das Motto der renomierten Winzerfamilie. Im Weinschlössl Steinschaden werden auf 60ha im Kamptal die Weingärten naturnahe kulitiviert und schonend verarbeitet. Die wichtigste Sorte war schon immer und bleibt der Grüne Veltliner. Es werden jedoch auch viele andere ...
-
BIO WEINGUT URBANIHOF - Paschinger KG
Der Betrieb von Franz und Sonja Paschinger zählt zu den traditionsreichsten Betrieben des Wagrams und blickt auf mehr als 400 Jahre Weinbau zurück.
-
Christ Rainer
Rund 400-jährige Familientradition, naturverbundene Weinbauphilosophie und innovativer „Esprit“ sind die Eckpfeiler nach denen im WEINGUT CHRIST der Weinbau betrieben wird. Mit viel Enthusiasmus und Passion bearbeitet der engagierte Winzer Rainer Christ ausgesuchte Lagen am Wiener Bisamberg. Das passende ...
-
Direder Gerhard Leopold
Schon seit vielen Generationen wird hier Wein von höchster Qualität hergestellt. 1992 übernahm Gerhad Direder das Weingut seiner Eltern und bewirtschaftet seither 14 ha Weingärten mit größtem Einsatz und Liebe zum Detail, seit 2006 unterstützt ihn sein Sohn Robert. Die Zusammenarbeit von Jung und Alt ermöglicht einen ...
-
Domaines Kilger GmbH & Co KG
Domaines Kilger ist ein Weingut, das feine Weinspezialitäten aus drei österreichischen Weinbaugebieten vinifiziert: Süd- und Weststeiermark und Südburgenland). Hinter dem Projekt steht der Münchner Connaisseur Hans Kilger. Produkte so pur und unverfälscht zu verarbeiten, um den besten Geschmack aus allem ...
-
Domäne Baumgartner - Ing. W. Baumgartner GmbH & Co. KG
Das Weingut Ing. W. Baumgartner ist mit einer Fläche von 195 Hektar das größte Weingüt Österreichs. Im Bereich des Weinhandels zählt man ebenfalls zu den größten Kellereien des Landes. Die von den Produzenten in Burgenland, Wien und Niederösterreich gekauften Weine werden zum Weingut Baumgartner gebracht, ...
-
DOMÄNE WACHAU eGen
In den Wachauer Terrassen bläst seit einigen Jahren ein stürmischer Wind. Mit Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber verfolgt die Domäne Wachau einen kompromisslosen Qualitätsweg und zählt heute zu den führenden Weingütern des Landes. Die große Aufmerksamkeit gilt der ...
-
Dürnberg Fine Wine AG
Gut 50 ha naturnah bewirtschaftete Weinberge gehören zum Weingut Dürnberg, das von den Freunden Christoph Körner (Winzer), Georg Klein und Matthias Marchesani (Marketing & Vertrieb) geleitet wird. Alles zielt hier auf Herkunftstypizität ab. Denn die kalkhältigen Böden in Kombination mit dem kühlen Kleinklima führen zu ...
-
Erber GmbH
In Brixen im Thale, inmitten der Kitzbüheler Alpen, wo das Schnapsbrennen eine jahrhundertelange Tradition hat, befindet sich die Edelbrennerei Erber. Hier werden nach alter Tradition, in Kupferkesseln doppelt gebrannt, edle Obstbrände hergestellt. Höchste Obstqualität, handwerkliche Brennkunst mit einer einzigartigen ...
-
Erwin Sabathi GmbH
Das Weingut Erwin Sabathi aus dem Weinbaugebiet Südsteiermark, wird von Erwin Sabathi in zehnter Generation geführt. Entscheidungen in den Weingärten und im Keller werden alle innerhalb der Familie getroffen, sind doch auch seine beiden Brüder mit im Betrieb. Bekannt ist das Traditionsweingut, auch Mitglied der 'STK' ...
-
Esterházy Wein GmbH
Der Weinbau liegt seit mehr als 250 Jahren in den Genen des Hauses Esterházy, das seit jeher kulturell und vor allem auch kulinarisch fest in der pannonischen Region verankert ist. In den erstklassigen Weinen spiegelt sich der eigenständige und reiche Charakter der Region LeithabergDAC wider. Damit dieser ...
-
Gebrüder Nittnaus Gols GmbH
Das Weingut Gebrüder Nittnaus liegt im burgenländischen Gols, der größten Weinbaugemeinde Österreichs. Bereits seit über 300 Jahren besitzt die Familie Weingärten, seit 2019 wird mit Unterstützung der Eltern Hans & Christine der Betrieb geführt. Das einzigartige Klima rund um den Neusiedlersee und die vielfältigen, ...
-
Gerhard Markowitsch GmbH
Wer das Weinbaugebiet Carnuntum kennt, nennt Gerhard Markowitsch im gleichen Atemzug. Das Weingut hat sich in den vergangenen 20 Jahren nicht nur zur unbestrittenen Nummer Eins im rotweindominierten Carnuntum entwickelt, sondern überhaupt zu einem der führenden und bekanntesten Weinproduzenten Österreichs. Gerhard ...
-
Grill-Gnauer Gudrun
Der Weinhof Grill befindet sich im Weinbaugebiet Wagram, in der Marktgemeinde Fels, der sich ausschließlich auf die Produktion feiner, eleganter Weine vom Wagram spezialisiert hat. Er wird inzwischen von Gudrun Grill-Gnauer und ihren Eltern im traditionellen Sinn geführt und ist ausschließlich auf Qualitätsweine ...
-
Gritsch Franz-Josef
Der aus dem 13. Jahrhundert stammende Mauritiushof beherbergt eines der traditionsreichsten und - laut zahlreichen Weinexperten - zugleich aufstrebendsten Weingüter der Wachau. Franz-Josef Gritsch ist jung, ehrgeizig und erfolgreich und er strebt kontinuierlich nach dem qualitativ Bestmöglichen. Mit Singerriedel, ...
-
Groszer Wein GmbH
"Groszer Wein“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Eisenberg in Südburgenland mit seinem einmaligen Terroir in Flaschen zu füllen und Weine zu vinifizieren, die das Aroma ihrer Herkunft in sich tragen - kreiert für moderne aufgeschlossene Weinliebhaber. Auf den Hängen des Eisenbergs wachsen durchschnittlich 25 Jahre alte ...
-
Haider Reinhard Josef
Familie Haider bearbeitet etwa 15ha in den besten Illmitzer Lagen. Das pannonische Klima und günstige Bodenverhältnisse schaffen beste Bedingungen für die Herstellung großer Qualitäten. Der Rotweinanteil beträgt 50%, der Weißweinanteil 30% und 20% der weißen Trauben werden als Süßwein ausgebaut. Angebaut werden ...
-
Hiedler GmbH
Seit 1856 steht die Eule als das unverwechselbare Symbol für die Philosophie des Weinguts Hiedler. Als Gründungsmitglied der 'Österreichischen Traditionsweingüter' zählt der Betrieb zu den Pionieren der österreichischen Herkunftsdefinition und Lagenklassifikation. In den ökologisch bewirtschafteten Weingärten werden ...
-
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Zur fürstlichen Domäne zählen die Hofkellerei und das Schloss des Fürsten von Liechtenstein in Wilfersdorf, sowie die Hofkellerei mit der kellereigenen Vinothek und dem Spezialitätenrestaurant Torkel in Vaduz. Die gemeinsam geführten Betriebe genießen den exzellenten Ruf eines renommierten Weingutes. Die ...
-
Hundschupfen Kellerei Hagn Weine GesmbH
Das Weingut Hagn ist ein Familienbetrieb, der bereits seit rund 300 Jahren in der bekannten Weinviertler Marktgemeinde Mailberg ansässig ist. Das frische Klima, die geschützte Lage der Weingärten und der Boden prägen die Eigenschaften des Weines aus dem niederösterreichischen Raum. Zu den Rebsorten des Weinguts ...
-
Höpler GmbH
Das Weingut Höpler aus dem Burgenland produziert auf 50 ha Weißwein, Rotwein und Süßwein.
-
Ing. Rainer Wess KG
Das Unternehmen wurde 2003 von Rainer Wess gegründet mit dem Ziel, große Wachauer Weißweine der Sorten Grüner Veltliner und Riesling zu keltern. Rainer Wess konnte sein Know how im Rahmen seiner Tätigkeiten u.a. für die Freien Weingärtner Wachau und Robert Mondavi verfeinern. Das Sortiment setzt sich aus 3 Segmenten ...
-
Johann Topf GmbH
In der malerischen Ortschaft Straß im Straßertal liegt am Fuße des Gaisbergs das Traditionsweingut Johann Topf, geführt von Hans und Magdalena Topf. Ein beeindruckender Platz, wo liebevoll Tradition und Innovation miteinander harmonisch verschmelzen. Der ganze Stolz des Winzers Hans Topf sind die Lagen des ...
-
Josef & Philipp Bründlmayer
Seit dem 17. Jahrhundert ist das Weingut im kleinen Ort Grunddorf in der Gemeinde Grafenegg ansässig und bewirtschaftet 17ha Weingärten in den besten Rieden um Gedersdorf. Die Liebe zum Weinbau, das Klima im Kremstal, die Lössböden und modernste Kellertechnik sind der Nährboden der sorten- bzw. lagentypischen Weine, ...
-
KRACHER Fine Wine GmbH
Anfangs brachte Hans Schwarz die Trauben aus seinen seit Generationen vorhandenen Weingärten zur Winzergenossenschaft. 1992 versuchte er sich als Hobbywinzer mit seinem ersten Wein - Giovannifi aus 100% Zweigelt. Ab 1994 lieferte Hans Schwarz seine Trauben an Alois Kracher. Er war es auch, der es Hans nahelegte, ...
-
Kummer Ramona
Johannes und Ramona Kummer bewirtschaften 13 ha Weinbaufläche und sind in Mönchhof im Burgenland an der ungarischen Grenze neben dem Neusiedlersee, beheimatet. 60 % dieser Weinbaufläche bestehen aus roten, 40 % aus weißen Trauben. Spezialgebiet sind Zweigelt, Welschriesling und diverse Cuvées. Allen voran steht der ...
-
Landauer-Gisperg, Bioweingut & Winzerhof
Mit viel Engagement und Leidenschaft ist die Familie bedacht, im Einklang mit Mutter Natur (BIO), höchstmögliche Qualität zur Flaschenreife zu bringen. Harmonie von Boden, Klima, Rebstock & Keller, sind ein Garant für beste Weine. Dazu zählen Pinot Noir, St. Laurent & Zweigelt bei den Roten, und Rotgipfler, ...
-
Moser Weine GmbH
Qualität und Verfügbarkeit der Weine bilden schon seit der Geburtsstunde des Weinguts den soliden Kern der Moser-Philosophie. Denn das ausgedehnte Weingut erstreckt sich mit über 27 Hektar in einer der fruchtbarsten Weinregionen Europas: Gols. Das milde pannonische Klima, das mit dem Maximum an Sonnenstunden und einer ...
-
Pfarrplatz Gastronomiebetriebs GmbH
Das traditionsreiche Weingut Mayer am Pfarrplatz, der Inbegriff Wiener Heurigenkultur keltert seit 1683 in Heiligenstadt besten Wiener Wein. Bekannt und berühmt ist das Weingut für seinen Klassiker, dem „Wiener Gemischten Satz vom Nussberg“. Diese Spezialität aus Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipler und ...
-
Preisinger Georg Gerald
Warum die Rakete? Die Inspiration dazu lieferte ein 1969 ausgepflanzter Weingarten, dessen sich Georg annahm. Während viele den Kopf schüttelten, warum er sich die Arbeit mit Weinstöcken antut, die so alt sind wie die Geschichte der ersten Mondlandung, sah er darin seine persönliche Mission, die prompt gelang ...
-
Propsteiweingut Wachau e.U.
Am südlichen Donauufer gelegen, werden Weingärten in den besten Rieden rund um Mautern bewirtschaftet. Ein Mix von jungen und alten Reben garantieren zusammen mit dem Fleiß der Winzerfamilie Eder, Jahr für Jahr Weine, die für Naturbelassenheit, Bekömmlichkeit und Trinkfreude stehen. Handlese, die so spät wie möglich ...
-
Rieder Friedrich
Das Weingut WEINRIEDER produziert Weine mit Kraft und Charakter. Die Weine haben enormes Potenzial und sind großartige Speisenbegleiter. So finden Sie WEINRIEDER in den weltbesten Restaurants: • Restaurant Obauer / Werfen (A) 4 Hauben / Gault Millau • Dieter Müller / Schloss Lerbach (D) / 3 Sterne Micheline • ...
-
Roland Velich GmbH
Roland Velich keltert auf seinem im Jahr 2001 entstandenen Weingut MORIC, Weine aus der Rebsorte Blaufränkisch, die vor allem eines unmissverständlich zeigen, ihre Herkunft, das Burgenland. Von der Süddeutschen Zeitung, die von Velichs Weinen als „flüssige Landschaften“ spricht, der New York Times die sich„…blown ...
-
Rudolf Rabl Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rudolf Rabl jun. freut sich über die traditionsreiche Geschichte seines Weingutes. Gemeinsam mit seinem Vater Rudolf Rabl sen. wurde der Familienbetrieb auf 85 Hektar ausgebaut. Die Liebe zur Natur und den Trauben, die ökologische Weingartenarbeit mit Grünverbau sowie das Wissen um die fachgerechte Verarbeitung sorgen ...
-
Scheiblhofer THE WINE GmbH
Mit den meisten Sonnenstunden und den höchsten Temperaturspitzen ist Andau als Hitzepol Österreichs bekannt. Dies ist nicht nur ein touristischer PR-Gag des östlichsten Weinbauorts Österreichs, sondern Garant für hochreifes Traubengut und vollmundig opulente Weinkultur. Mit rund 65 ha Eigenfläche in den besten Lagen ...
-
Schmid Andreas / Weingut Schmid
In der dritten Generation bewirtschaftet die Familie Schmid ihr 18ha Weinbaufläche umfassendes Weingut in Gobelsburg. Der Betrieb verfügt über einige herausragende Lagen, wobei man den "Gobelsburger Spiegel" als wichtigste Riede erachtet. Die südlich ausgerichteten Terrassen, der tiefgründige und fruchtbare Lössboden ...
-
Schröck Heidemarie
Heidi Schröck macht Weine, die das außergewöhnliche Klima und die Lange Weinbaugeschichte der bezaubernden Weinstadt Rust ausdrücken. Es sind Weine, die der Seele gut tun und dem Harmoniebedürfnis des Menschen entsprechen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Sorten, unterschiedlichen Lagen und verschiedener ...
-
Schup-Roschmann Eva Maria
Inmitten der für ihre besonderne Tropfen bekannten Thermenregion befindet sich der Weinbaubetrieb Gregor Schup. Die Familie Schup ist bereits seit 300 Jahren hier beheimatet und nun schon in der fünften Generation als Winzer mit Leib und Seele tätig. Auf einer Anbaufläche von 32 ha gedeihen über 200.000 Weinstöcke in ...
-
Sektkellerei Szigeti GmbH
Wenn es um edle Tropfen aus Österreich geht, ist der wohl international bekannteste Geheimtipp die Sektkellerei SZIGETI aus Gols im Burgenland. Als eines der führenden Sekthäuser des Landes hat man sich nicht nur bis nach Russland und USA einen Namen gemacht, sondern gewinnt auch regelmäßig die höchsten ...
-
Sepp Moser Kommanditgesellschaft
Die Rebfläche des Familienguts Sepp Moser ist auf zwei Weingüter aufgeteilt: eines in Rohrendorf bei Krems im Kremstal (Niederösterreich) und eines in Apetlon am Neusiedlersee (Burgenland). In Niederösterreich sind es vor allem ausdrucksvolle und mineralische Weißweine, die in den steilen Terrassenweingärten ...
-
Setzer GmbH
Hans Setzer und seine Frau Uli gehören zu jener Generation österreichischer Winzer, die Wein zum Lebensstil erhoben haben. Dies zeigt sich in der Präsenz ihrer Weine in namhaften Top-Restaurants von Österreich bis Los Angeles und In-Locations von New York bis Ibiza. Neben dem Grünen Veltliner, der mit Abstand die ...
-
Sohm & Kracher GmbH
Seit 2009 produzieren Aldo Sohm und Gerhard Kracher gemeinsam Weine. Beide lieben autochthone Rebsorten und haben den Grünen Veltliner besonders ins Herz geschlossen. Man hat sich für das Weinviertel entschieden, da dort viele alte Weingärten auf besonderem Boden stehen. Der erste Grüner Veltliner wurde bereits sein ...
-
Tement GmbH
Das Familienweingut liegt auf einem kleinen, erhabenen Bergplateau über der imposanten Riede ZIEREGG. Von hier aus können Besucher einen einzigartigen Rundblick genießen, der sich bis ins Nachbarland Slowenien erstreckt. Biologisch bewirtschaftete Weingärten, niederste Erträge und selektive Handarbeit sind die ...
-
Türk Franz
Franz Türk zählt zu den arriviertesten Veltliner Produzenten des Landes. Der zweifache Grüner Veltliner Grand Prix Sieg, die Aufnahme in die Hall of Fame in London und zahlreiche internationale Auszeichnungen bestätigen dies eindrucksvoll. Der Grüne Veltliner vom leichten frischen Sommerwein, über die Klassiker vom ...
-
Verein Leithaberg, Weinwerbe und Verkaufsförderverein zur Hebung der Weinkultur rund um das Leithagebirge
Spannungsgeladene, mineralische und strukturierte Weine zu keltern ist das Ziel der rund 70 Leithaberg-Winzer. Die herkunftstypischen Weine aus der Region, die zwischen Leithagebirge und Neusiedlersee liegt, überzeugen seit dem Start 2010 auch die Fachwelt: Falstaff: „durchgängig hohe und überzeugende Qualität. … ...
-
Verein Neusiedlersee DAC
Beim Neusiedlersee DAC liegt der Fokus eindeutig auf Österreichs beliebtester Rotweinsorte – dem Zweigelt. DAC steht für "Districtus Austriae Controllatus", was übersetzt so viel bedeutet wie "Österreichische kontrollierte Herkunftsbezeichnung". Das Neusiedlersee DAC Gebiet liegt im nördlichen Burgenland und ...
-
WEIN-GUT NIGL GmbH
Die Familie Nigl bewirtschaftet in Senftenberg im Kremstal 25ha Weingärten. Die Rieden des Betriebes sind sehr weit verstreut. Dadurch ergeben sich große Unterschiede in der Ausprägung der Weine, die einerseits durch den Boden und andererseits durch das Mikroklima am Kremsfluss bedingt sind. Die Hauptsorten des ...
-
Weingut Alfred Schwaiger
Der Weinbau hat im Familienweingut Schwaiger seit 150 Jahren Tradition. Bewirtschaftet werden 8 ha Weingärten im kleinen Wachauort Wösendorf. Ein Großteil der Weingärten befindet sich in Berg- und Terrassenlagen. Durch das Zusammenspiel von kalten Nächten und warmen Tagen gedeihen Weine von besonderer Fruchtigkeit ...
-
Weingut Alois Höllerer GmbH
"Eine Flasche Wein ist wie eine Batterie, geladen mit Sonnenschein, Geschmack und Erinnerung." - A. Jefford. Jede Flasche Wein trägt die geschmackliche Erinnerung an die vergangene Vegetationsperiode ins sich. Der Boden, der Sonnenschein die Niederschlagsmenge und natürlich die Rebsorte prägen die Qualität des ...
-
Weingut Anton Eitzinger Gesellschaft m.b.H.
Weingut Anton Eitzinger GesmbH ist ein Familienweingut und bewirtschaftet in der 3. Generation Weingärten mit rund 18ha Rebfläche. Zahlreiche Auszeichnungen in jeder Kategorie bestätigen jährlichen Erfolg. Im Kamptal ist das Zusammenspiel von Boden und Klima von ganz besonderer Finesse und Vielfalt. Hier gibt es ...
-
Weingut Bründlmayer Langenlois GmbH
Der Name Bründlmayer gilt heute als Synonym für beste Qualität österreichischer Rot- und Weißweine sowie Sekte.
-
Weingut Böheim
Im Herzen des Weinbaugebietes Carnuntum, im Arbesthaler Hügelland, liegt der Weinbaubetrieb Böheim. In den Böheim’schen Weingärten stehen je zur Hälfte weiße und rote Rebstöcke, insgesamt werden 20ha bewirtschaftet und jährlich ca. 100.000 Flaschen Wein abgefüllt. Das Liebkind bei den Weißweinen ist hier der Grüne ...
-
Weingut Ecker-Eckhof
Das Weingut Ecker-Eckhof, gelegen in Mitterstockstall, ist ein Familienbetrieb in der 3. Generation, der seit über 400 Jahren in der Weinbranche tätig ist und derzeit eine Rebfläche von 18 Hektar bewirtschaftet. Bernhard Ecker hat sich zu 80% der Weißweinproduktion verschrieben. Die Rebsorte Grüner Veltliner, welche ...
-
Weingut Eichinger GmbH
Was von außen wie ein kleines Herrenhaus aussieht... … ist in Wahrheit ein großes Frauenhaus. 1992 hat Birgit Eichinger das Fundament für ein Weingut gelegt, das heute zu einem der renommiertesten in Österreich gehört. Decanter World Wine Awards oder Falstaff-Grand Prix: Das Weingut legt national wie international ...
-
Weingut Emmerich Knoll
Die Familie Knoll bewirtschaftet heute 18 Hektar, darunter Lagen die längst Allgemeingut in den Köpfen hiesiger und internationaler Weintrinker geworden sind: die Rieden Kreutles, Trum, Kellerberg, Loibenberg, Pfaffenberg und allen voran die Schütt bilden die Basis für Rieslinge und Veltliner, die grundsätzlich klar, ...
-
Weingut Familie Schuster
"Lust auf Löss" lautet die Devise im Weingut der Familie Schuster, ein echter Familienbetrieb aus der "Öko-Oase" und dem "Eiswein-Mekka" Großriedenthal. Weinbau ist durch eine Hauschronik aus dem Jahr 1772 urkundlich dokumentiert. Der Betrieb wird von Karl und Helga Schuster geführt, unterstützt von Sohn Thomas und ...
-
Weingut Fichtenbauer-Mold
Mit 20ha Rebfläche zählt das Weingut Fichtenbauer-Mold zu den kleineren Weinbaubetrieben in Langenlois im Kamptal. Es werden ca. 80% Weißweine und 20% Rotweine produziert. Durch das Zusammenspiel moderner Technik, ökologischer Bewirtschaftung und den klimatischen Bedingungen im Kamptal entstehen unverwechselbare ...
-
Weingut Frank GmbH
Das Weingut Frank wird seit vielen Generationen von der Familie Frank im nördlichen Weinviertel bewirtschaftet. Der Grüne Veltliner ist die wichtigste Rebsorte des Weingutes. Riesling, Weissburgunder, Gemischter Satz, Merlot, Cabernet Sauvignon und Zweigelt runden das Angebot ab. Der Grüne Veltliner wächst auf ...
-
Weingut Gerald Waltner
In nur knapp zehn Jahren ist es Gerald Waltner gelungen, den bis dahin auf Traubenverkauf ausgerichteten Betrieb komplett umzustrukturieren und an die Spitze der Wagramer Weingüter zu führen. Die größte Aufmerksamkeit schenkt er dem Grünen Veltliner, in seiner Sortenpalette finden sich aber auch Weißburgunder, ...
-
Weingut Grillmaier Bioweingärtnerei
Tradition bedeutet für das Weingut Grillmaier die Pflege der lokalen Weinkultur. Und das seit über 100 Jahren. Mit Respekt und Verantwortung. In steter Balance zwischen Tradition und Innovation. Für die Umwelt sowie die kommenden Generationen. Die Weingärten der Bioweingärtnerei Grillmaier liegen in den besten und ...
-
Weingut Hirtl
Die Begegnung von 300 Jahren Tradition mit dem Esprit der modernen Genusskultur macht das Weingut Hirtl aus Poysdorf im Herzen des Weinviertels aus. Typisch Weinviertel-Stil, also der klare Herkunftscharakter und höchste Qualität, sind für Andrea und Martin Hirtl nur durch die Kraft der Natur möglich. Deshalb sind die ...
-
Weingut Horst & Georg Schmelzer
Das Weingut von Horst und Georg Schmelzer liegt im Weinbaugebiet Gols, Neusiedlersee. Bewirtschaftet werden 12 ha mit 30 % Weißwein und 70 % Rotwein im Norden Burgenlands. Das besondere Klima der pannonischen Tiefebene ermöglicht eine einzigartige Sorten- und Qualitätsvielfalt (vom Qualitätswein, Spät- und Auslesen ...
-
Weingut Ingrid Groiss
„Leidenschaft, Gefühl und Zielstrebigkeit. Mit diesen Worten würde ich mich beschreiben“, sagt Ingrid Groiss über sich selbst. Die junge Winzerin mit akademischem Background (Wirtschafts- und Weinbaustudium) zählt wohl zu den interessantesten Talenten des Weinviertels. Aus einer Winzer- und Heurigenfamilie in ...
-
Weingut Jordan
Weingüter entstehen nicht von heute auf morgen, sie werden von Generationen zu dem gemacht, was sie heute sind! Dies trifft im Besonderen auf das Weingut Jordan zu. Seit 1858 wird in Pulkau Weinbautradition groß geschrieben. In der heutigen Zeit sind nun zwei Generationen am Werk. Simone und Hannes vinifizieren ...
-
Weingut K+K Kirnbauer GmbH
Das Flaggschiff des Weingutes ist "Das Phantom", eine Rotwein Cuvee aus den Sorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, in französischen Barrique-Fässern ausgebaut. Die Rarität des Hauses Girmer. Dieser Wein (Zweigelt aus einem 50 Jahre alten Weingarten) wird in Barriquefässern ausgebaut, das Holz ...
-
Weingut Kolkmann GmbH
Als eines der führenden Weingüter der Weinbauregion Wagram führen Horst und Gerhard Kolkmann ihr Weingut mit viel Engagement und Hingabe. 45 Hektar Weingärten in den besten Lagen von Fels am Wagram werden nachhaltig, unter Berücksichtigung der natürlichen Gegebenheiten bewirtschaftet. Ein spannendes Portfolio an ...
-
Weingut LacknerTinnacher
Das familiengeführte Weingut LacknerTinnacher steht seit 1770 für beste südsteirische Weinqualität. Winzerin Katharina Tinnacher prägt in ihren zeitlos-eleganten Weinen einen herkunftsbetonten Stil, der sich durch Charakter, Vielschichtigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Die Trauben für die hervorragenden Weine ...
-
Weingut Landauer
Auf einer Rebfläche von rund 25 ha nahe des Neusiedlersees produziert die Familie Landauer unverwechselbare Weiß-, Rot- und Süßweine.
-
Weingut Malat GmbH & Co KG
Das seit 1722 bestehende Weingut liegt am südlichen Donauufer zwischen Krems und dem Göttweiger Berg und wird mittlerweile in der 10. Generation von Michael Malat geführt. Das Weingut gehört zu jenen Betrieben in Österreich, die in allen Bereichen Spitzenprodukte erzeugen: Weiß, Rot, Sekt und Süß - und das ...
-
-
Weingut MIGSICH KG
Grösser.Breiter.Länger. …besser kann man die neue Feinweinlinie der Familie Migsich unter dem Motto „slow winemaking“ nicht beschreiben. Erich und Mario Migsich zählen zu den aufstrebenden Winzern im Burgenland, die mit diesen Weinen Persönlichkeiten geschaffen haben, von denen man noch in vielen Jahren sprechen und ...
-
Weingut MUSTER.gamlitz GmbH
"Wir meinen, guter Wein wird vor allem mit Liebe gemacht. Dieser Rezeptur folgen wir seit Jahren."
-
Weingut Müller GmbH
Im kleinen Weinort Krustetten im südlichen Kremstal befindet sich das Weingut Müller. Es wurde 1270 in den Göttweiger Stiftsarchiven erstmals urkundlich erwähnt und wird seit 1936 von den Müllers als Familienbetrieb geführt. Der Weinbau hat im Kremstal eine lange Tradition, welche von der Familie geschätzt und ...
-
Weingut Norbert Bauer
Seit 1721 betreibt die Familie Bauer ihr Weingut in Jetzelsdorf und so kann der Winzer einerseits auf das Wissen von 13 Generationen zurückgreifen und andererseits die Handschrift der Winzerfamilie individuell weiterentwickeln. Österreichische Klassiker wie Zweigelt, Sankt Laurent, Blauer Portugieser und selbst ...
-
Weingut Payr
Das Weingut Payr ist ein Familienbetrieb und wird von Robert Payr junior in der 4. Generation geführt, gemeinsam mit seinem Vater Robert Payr sen. haben sie es an die Spitze der Carnuntum Weingüter gebracht. Dies wurde mehrfach bestätigt sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Bewertungen. Darüber hinaus ...
-
Weingut Petra Unger
Petra Ungers Weine erzählen von liebevoller Handarbeit und Herzblut. Ihre Passion ist es, den ganzen Charakter der Region im Glas zur Entfaltung zu bringen. Dazu schenken ihr 11 ha idyllischer Weingärten zu beiden Seiten des Donaustroms einzigartige Voraussetzungen. Das Ergebnis sind ausdrucksstarke, frische ...
-
Weingut Philipp Grassl GmbH
Das Weingut Grassl ist mit 24 ha Eigenfläche relativ klein, aber fein und gut überschaubar. Die Grassls sind geradlinige Menschen und mögen klare Linien. Das Konzept: Schwerpunkt bei den Rotweinen, klares Sortiment, puristisch im Auftritt nach außen, funktioneller Keller, Etiketten ohne Schnickschnack, keine ...
-
Weingut Pleil KG
In der Familie Pleil wird seit Generationen Weinbau betrieben. Der Grüne Veltliner als Lieblingssorte nimmt rund 40 Prozent der Rebfläche ein. Ebenfalls wichtige Weißweinsorten sind Chardonnay und Riesling, bei den Rotweinen dominiert der Zweigelt. Christian Pleil, der Praktika in Deutschland, Kalifornien, Südafrika ...
-
Weingut SCHAUER
In Kitzeck im südsteirischen Sausal, dem höchstgelegenen Weinbaugebiet Österreichs, liegt das Weingut Schauer. Ein traditionsreicher Familienbetrieb, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1757 zurückreichen. Senior Karl Schauer hat die Verantwortung an seine Söhne Stefan und Bernhard weitergegeben. Stefan agiert als ...
-
WEINGUT SCHLOSS GOBELSBURG GMBH
SCHLOSS GOBELSBURG ist das älteste Weingut der Donauregion Kamptal und kann auf eine dokumentierte Weinbaugeschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückblicken.
-
Weingut Seher
Das Weingut Seher liegt in Platt im Retzer Land (Weinviertel) und wird seit 2001 von Wolfgang Seher geleitet. Die unterschiedlichen Terroirs, die kalkreichen Löss-Lehmböden in Platt und die Urgesteinsböden in Obermarkersdorf, machen ein an den Standort bestens angepasstes Spektrum an Sorten möglich. Auf einer ...
-
Weingut Sommer
Tief verwurzelt im Urgestein an den Südosthängen des Leithagebirges keltern Leo und Silvane Sommer auf einer Fläche von 30 Hektar eine Vielfalt von mineralisch unverwechselbaren Weinen, die ihre Handschrift tragen. Die gelebte Symbiose von Klima, Boden und Rebe kombiniert mit der Natur zeichnen die perfekten ...
-
Weingut Stadt Krems GmbH
Als einer der ältesten Weinbaubetriebe Österreichs ist das Weingut Stadt Krems mit Fug und Recht als traditionsreich zu bezeichnen. Zurück bis zum Jahr 1210 lassen sich die historischen Wurzeln verfolgen. Der Weingartenbesitz der Stadt Krems ist seit 1452 nachweisbar. Auf den insgesamt 31 ha Weingärten wachsen die ...
-
Weingut Stift Göttweig GmbH
Auf 1000 Jahre Tradition kann das Weingut Stift Göttweig verweisen, denn schon seit 1083 besteht das Benediktinerstift und mit ihm die Weinberge an den Hängen des Göttweiger Berges. Heute liegt die Verantwortung für die Betreuung der Weinberge, für die Vinifizierung und die Vermarktung der Wein vom Stift Göttweig ...
-
Weingut Stift Klosterneuburg GmbH
Stift Klosterneuburg wurde im Jahr 1114 gegründet, ist das älteste Weingut Österreichs und eines der ältesten der Welt. Die Weine wachsen in den besten Lagen von Wien, der Thermenregion sowie Klosterneuburg und sind perfekte Botschafter der österreichischen Weinkultur. Das Sortiment des Stifts Klosterneuburg umfasst ...
-
Weingut Sutter GmbH
Das Weingut Sutter in Hohenwarth befindet sich seit 1671 im Familienbesitz und liegt im südwestlichen Weinviertel, 50 km westlich von Wien. Die Sutter Weine gedeihen auf sandigen Lössböden und terrassenförmig angelegten Schotterböden. Diese Böden sind in Verbindung mit den Temperaturunterschieden zwischen warmen ...
-
Weingut Thiery-Weber
Erich und Maria Weber sind ein eingespieltes Team, das das Weingut Thiery-Weber seit mehr als zwanzig Jahren immer wieder zu schönen Erfolgen geführt hat. Unterstützung kommt seit 2005 vom Neffen Artur Toifl, der seinen auf der ganzen Welt gesammelten Wein-Erfahrungsschatz nun wieder im Familienbetrieb einbringt und ...
-
Weingut Toni Hartl
Das Weingut Toni Hartl in Reisenberg liegt 20 km südöstlich von Wien in der Thermenregion von Niederösterreich. 3/4 der Rebflächen befinden sich jedoch im Weinbaugebiet Leithaberg, Burgenland. Der Betrieb umfasst 25 ha. Die Hauptsorten sind Blaufränkisch, gefolgt von Pinot Noir, Zweigelt, Syrah, Cabernet Sauvignon, ...
-
Weingut Umathum GmbH
Bekannt ist das Weingut Umathum für seine authentischen Rotweine aus den traditionellen Sorten Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt. Josef Umathum keltert auch einen fantastischen Pinot gris und sein Rosé Saignée hat Weingeschichte geschrieben. Lebendiger Boden und wache Pflanzen bilden die Grundlage für die ...
-
Weingut Waldschütz GmbH
Das Weingut Waldschütz befindet sich in Elsarn, am Südhang des Manhartsberges, am Beginn des Kamptals. Seit 1994 leitet Reinhard Waldschütz als gelernter Weinbau- und Kellermeister die Geschicke des mittlerweile 27 ha großen Weingutes. Mit großem Einsatz und gemeinsam mit seiner Familie gelingt es ihm Jahr für Jahr, ...
-
Weingut Wien Cobenzl
Wien ist das einzige Weinbaugebiet der Welt, das zur Gänze innerhalb der Grenzen einer Metropole liegt. Einzigartig ist auch, dass die Stadt Wien seit über 100 Jahren ihr eigenes Weingut führt. Das 60 Hektar große Weingut Wien Cobenzl zählt heute zu den bedeutendsten Wiener Weinbaubetrieben und trägt die renommierte ...
-
Weingut Wolfgang Maitz
Das Weingut Maitz liegt hoch über Ratsch an der Südsteirischen Weinstraße inmitten der eigenen Weinrieden Hochstermetzberg, Schusterberg und Krois. Es werden ausschließlich Weine aus dem Weinbaugebiet Südsteiermark in Flaschen gefüllt. Die Steirische Klassik Weine sind das Fundament, Orts- und Rieden Weine ...
-
Weingut Zahel GmbH
Das Weingut wird bereits in der 4. Generation von der Alexander Zahel bewirtschaftet. 2005, als er bei seinem Onkel Richard Zahel eingestiegen ist, hat er das Weingut auf biologische Produktion umgestellt. Seit der Ernte 2017 sind alle Wiener Weingärten 100% biologisch zertifiziert. Seit mehreren Jahren arbeitet das ...
-
Weingut Zull GmbH
Die Natur selbst ist es, die in Schrattenthal im nördlichen Weinviertel unter anderem den Charakter der Weine bestimmen darf: Unterschiedliche Böden, die die Auswahl der idealen Rebsorten wie Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt vorgeben, heiße Sommertage und kalte Nächte während der Reifezeit, die den Trauben ihre ...
-
Weingärtnerei Frischengruber
Die rechte Donauseite mag nicht ganz so bekannt sein wie ihr gegenüberliegendes Pendant, doch das macht diese Weingüter bisweilen zu richtigen Geheimtipps: ein solcher ist das Weingut von Heinz Frischengruber, der nun langsam seinem weitgereisten Sohn Georg die Zügel und eine Weinlinie übergibt, die man von A bis Z ...
-
Winkler-Hermaden Margot Berta Dipl.-Ing.
Das Weingut Winkler-Hermaden liegt im Südosten Österreichs und ist seit 1918 in Familienbesitz. Seit 2009 werden die 40 Ha biologisch-organisch bewirtschaftet. Der Schwerpunkt der Produktion liegt bei Weißwein bei Sauvignon blanc, Traminer, Gewürztraminer und den Burgundersorten. Bei Rotwein sind Blauer Zweigelt, ...
-
WINZER KREMS eG
WINZER KREMS ist Österreichs bedeutendster Qualitätsweinproduzent und Exporteur mit Sitz in in Krems. Für einen Spitzenwein sind nur die besten Trauben gut genug: Nach Anlieferung der vollreifen, gesunden und ausschließlich handverlesenen Trauben erfolgt eine besonders schonende Entsaftung. Die ...
-
Winzerhof Eichler
Der Winzerhof Eichler vinifiziert im Weinviertel die Sorten Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon blanc sowie Zweigelt, Blauburger und Merlot.
-
WINZERHOF Familie Dockner Gesellschaft m.b.H.
Der Winzerhof Dockner blickt auf einen echten Erfolgslauf zurück. Zahlreiche Auszeichnungen von nationalen Weinfachzeitschriften erhielten die Dockners in den letzten Jahren - und das nicht nur für die Grünen Veltliner und Rieslinge, sondern auch für Rot- und Süßweine. Seit mehr als 10 Jahren sind die Dockners auch ...
-
ZANTHO
ZANTHO steht für feine Weine aus österreichischen Rebsorten, welche unter der Regie von Spitzenwinzer Josef Umathum in Kooperation mit Wolfgang Peck in Andau entstehen. Auf rund 70 ha Weingärten wird heimischen Rebsorten wie Zweigelt, Blaufränkisch, Sankt Laurent aber auch Grüner Veltliner, Welschriesling und Muskat ...
-
Österreichische Weinmarketingservicegesellschaft m.b.H.
Österreich ist ein kleines Land mit einer großen Vielfalt an charaktervollen Weinen, bei deren Produktion die Winzer auf höchste Qualität und schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen setzen. Diese Botschaft soll in die Weinwelt hinausgetragen werden. Zu diesem Zweck unterstützt und koordiniert die Österreich ...